Bombardier CRJ 900: Flugzeug der Wahl von Liliair.
Neue Fluglinie

Liliair zahlt Millionen-Vorleistung am Airport Klagenfurt

Es soll die Voraussetzung für einen verlässlichen Betrieb schaffen: Die neue Airline Liliair wird als Vorleistung 1,7 Millionen Euro an den Flughafen Klagenfurt überweisen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Airport Klagenfurt hat sich mit der neuen Kärntner Fluggesellschaft Liliair auf einen langfristigen Rahmenvertrag für die nächsten 15 Jahre geeinigt. «Liliair wird 1,7 Millionen Euro an den Airport Klagenfurt als Vorleistung für den in Kürze startenden Betrieb der Airline bezahlen», so der Airport. «Damit werden die Voraussetzungen für ein reibungsloses und verlässliches Ground Handling, die Abfertigung sowie die Implementierung notwendiger Services geschaffen, um einen zuverlässigen Flugbetrieb zu gewährleisten.»

Liliair werde von Klagenfurt aus sieben wöchentliche Verbindungen nach Frankfurt am Main aufnehmen, so der Airport. Vorher war von zwei Umläufen an Werktagen und jeweils einem am Samstag und Sonntag die Rede. Je zwei Mal wöchentlich geht es nach Hamburg und Köln/Bonn. «Mittelfristig plant der neue Homebase Carrier das Streckennetz sukzessive um weitere Metropolen im deutschsprachigen Raum auszubauen», erklärt der Flughafen. Die Flotte der Fluggesellschaft solle bis 2028 auf bis zu acht Jets wachsen.

Mehr zum Thema

Flieger von Liliair über Klagenfurt: Bald soll es losgehen.

Zwei Unsicherheiten lasten vor dem Start auf Liliair

Liliair kann starten: Kärnten zieht Call-Option nicht und kauft Flughafen Klagenfurt nicht zurück

Liliair kann starten: Kärnten zieht Call-Option nicht und kauft Flughafen Klagenfurt nicht zurück

Kay Kratky: Der ehemalige Chef von Austrian Airlines berät Liliair.

Liliair legt mit ehemaligen Lufthansa-Maschinen los

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin