Flughafen Klagenfurt: AUA-Mitarbeiter wechseln zum Airport.

Flughafen Klagenfurt übernimmt AUA-Personal

Gute Nachricht für die 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bodenabfertigung von Austrian Airlines in Klagenfurt. Sie werden vom Flughafen übernommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der österreichische Regionalflughafen hat den 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bodenabfertigung von Austrian Airlines am Standort ein Angebot gemacht. Künftig können sie für seine Tochter Avisafe tätig sein. Bisher hat AUA in Klagenfurt die Abfertigung der eigenen Flüge selber gemacht und war daneben als Dienstleister des Flughafens für andere Airlines tätig. Der Airport hat den Vertrag aber gekündigt, um die Bodenabfertigung selbst zu übernehmen.

Ab 1. Januar 2021 wird nun Avisafe die Passagierabfertigung in Klagenfurt betreiben. «Mir ist es als Geschäftsführer ein wichtiges Anliegen, die Jobs am Airport auch in diesen schwierigen Zeiten zu sichern. Das Team von AUA am Standort Klagenfurt gehört zur Flughafenfamilie und umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam mit Austrian Airlines eine Möglichkeit des Verbleibs der AUA-Bodencrew am Standort ausverhandeln konnten», erklärte dazu Flughafenchef Nils Witt.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines und Eurowings reduzieren Angebot in Klagenfurt

Austrian Airlines und Eurowings reduzieren Angebot in Klagenfurt

Easa-OK für Frankfurt, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien

Easa-OK für Frankfurt, Friedrichshafen, Graz, Hamburg, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien

austrian airlines airbus a320 neo oe lzp

Warum Austrian Airlines fünf Airbus A320 Neo an Edelweiss abgibt

Keks von Air Dolomiti: Die Lufthansa-Tochter aus Italine fliegt bald für die aus Österreich.

Air Dolomiti hilft Austrian Airlines mit zwei Embraer E195 aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies