bdl

ticker-bdl

BDL-Airlines senken Kerosinverbrauch auf 3,38 Liter pro Fluggast und 100 Kilometer

«Der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften ist dank der fortlaufenden Flottenerneuerung erneut gesunken», teilt der Branchenverband BDL (Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft) mit. Die im BDL organisierten Airlines hätten im Jahr 2024 einen Durchschnittsverbrauch von 3,38 Litern pro Passagier und 100 Kilometer erreicht.
11.07.25 - 15:07
Unternehmensmeldung
ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Trotz eines Kapazitätswachstums von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr bleibt der deutsche Luftverkehr hinter dem Vor-Corona-Niveau zurück. Zwischen Juni und November 2025 werden 143,6 Millionen Sitzplätze angeboten – das entspricht 93 Prozent des 2019er-Niveaus, wie die neuesten Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL zeigen. Besonders schwach zeigt sich der innerdeutsche Verkehr mit nur 53 Prozent Erholung. Auch dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren oder schrumpfen. Dagegen erholen sich touristisch geprägte Routen nach Südeuropa oder Nordafrika deutlich schneller. Kleine Flughäfen wie Dortmund oder Memmingen wachsen zweistellig – getrieben von Lowcost- und Famileinbesuchsverkehr.
23.06.25 - 16:22
Redaktion
fraport cargo
Luftfracht wird gebremst

Deutscher Zoll muss fit werden fürs Temu-Zeitalter

Amazon und Zalando eifern ihren asiatischen Konkurrenten Temu und Shein nach. Doch der deutsche Zoll ist nicht auf solche Mengen von kleinen Paketen vorbereitet, sagt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL. Er fordert Änderungen - und das schnell.
26.05.25 - 16:40
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-bdl

Deutscher Langstreckenverkehr wächst nur noch langsam

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL präsentiert seine Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot von April bis September 2025.
24.04.25 - 13:31
Unternehmensmeldung
Jet startet - zu sehen vom Fernbahnhof des Airport Düsseldorf: Weniger Inlandsflüge.

Zug statt Flug vor allem Richtung Frankfurt stärker

Deutsche Bahn und BDL wollen innerdeutsch mehr Umsteiger auf die Schiene bringen. Bisher stehen dabei der Flughafen Frankfurt und ein Angebot von Lufthansa im Zentrum.
13.02.23 - 18:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A321 Neo von Lufthansa: Moderne Flugzeuge belasten das Klima weniger.

Staatliche Milliarden-Förderung für Flugzeugkauf gescheitert

Alte Flugzeuge ausflotten, dafür spritsparendere kaufen - dazu wollte die deutsche Regierung Airlines mit einer Milliarde Euro Fördergeld bewegen. Doch die Innovationsprämie Luftfahrt ist gescheitert.
08.08.22 - 09:37
Timo Nowack
Timo Nowack
Erster Nachtbetrieb: Einige Stunden nach den beiden Premierenlandungen trafen auch die ersten kommerziellen Flüge am BER ein.

Luftfahrt fordert Ausnahmen von Ausgangssperren

Was tun Passagiere mit frühen und späten Flügen, wenn nachts Ausgangsbeschränkungen gelten? Der Luftfahrtverband BDL fordert Ausnahmen für den Weg vom und zum Airport.
23.04.21 - 19:14
Timo Nowack
Timo Nowack
Aus Flug wird Zug: BDL und DB sehen Millionen-Potenzial.

4,3 Millionen Passagiere sollen auf die Bahn umsteigen

Weniger Inlandsflüge, dafür bessere Zugverbindungen - das wollen der Luftfahrtverband BDL und die Deutsche Bahn gemeinsam erreichen. Sie haben ein konkretes Ziel.
15.04.21 - 12:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Jet im Landeanflug: Airlines und Flughäfen haben es schwer.

60.000 Jobs in Gefahr und Erholung bis 2025

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft braucht langen Atem auf dem Weg zur Erholung. Ihr Bundesverband befürchtet in diesem Zuge um fast jeden vierten Arbeitsplatz.
28.01.21 - 15:56
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-300 von Lufthansa: Alte Flieger sollen zugunsten modernerer verschwinden.

Berlin subventioniert neue Flieger mit einer Milliarde

Condor, Lufthansa, Tuifly und Co. können sich um staatliche Förderung für neue Flugzeuge bewerben. Ab 2021 soll eine Milliarde Euro fließen.
21.12.20 - 14:21
Timo Nowack
Timo Nowack
Betankung eines Flugzeuges: Nachhaltiger Treibstoff wird beigemischt.

Plan soll Weg zu billigerem Öko-Kerosin in Deutschland ebnen

CO2-neutrale Luftfahrt setzt sich der Bundesverband der Luftverkehrswirtschaft zum Ziel. Nicht nur beim Treibstoff sind die Maßnahmen aber oft an Bedingungen geknüpft.
13.04.21 - 13:56
Timo Nowack
Timo Nowack
Platz 7: Der Chicago O'Hare International Airport mit 17.800. (2019: Platz 9; 2020: Platz 8)

Spezialrouten sollen schwaches USA-Geschäft ankurbeln

Mithilfe von Corona-Schnelltests will die deutsche Luftverkehrsbranche mehr Flüge zwischen den USA und Europa ermöglichen. Erste Flughäfen für ein Pilotprojekt stehen fest.
19.08.20 - 15:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug am Himmel: Viel dürften am Dienstag nicht pünktlich sein.

Deutsche Luftverkehrsteuer soll 2020 steigen

Tickets für längere Bahnfahrten sollen in Deutschland billiger werden, dagegen soll die Luftverkehrabgabe steigen. Der Beschluss der Großen Koalition sorgt für Kritik.
20.09.19 - 17:00
Timo Nowack
Timo Nowack
Drohne fängt Drohne per Netz: Tests von Flugsicherung und Bundeswehr.

Wer schützt deutsche Flughäfen vor Drohnen?

Drohnen können in der Nähe von Flughäfen zur Gefahr werden. Doch wer ist für Erkennung und Abwehr zuständig? Der Branche fehlt es in Deutschland an verbindlichen Regeln.
12.02.19 - 19:16
Timo Nowack
Timo Nowack
Jets von Tui und Eurowings in Düsseldorf: Die ausländische Konkurrenz wächst in Deutschland.

Ausländische Airlines profitierten von Air-Berlin-Pleite

Nach den Pleiten deutscher Fluglinien übernehmen ausländische Airlines größere Marktanteile in Deutschland. Die Folge: Die Ticketpreise sanken 2018 zumeist.
07.02.19 - 18:49
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Antonoaldo Neves: «...»

«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs