Jet im Landeanflug: Airlines und Flughäfen haben es schwer.

Deutsche Luftfahrt60.000 Jobs in Gefahr und Erholung bis 2025

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft braucht langen Atem auf dem Weg zur Erholung. Ihr Bundesverband befürchtet in diesem Zuge um fast jeden vierten Arbeitsplatz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Passagierverkehr in Deutschland wird erst 2025 wieder das Niveau von 2019 erreichen - das prognostiziert der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL. Bis 2030 erwartet der Verband dann einen Anstieg auf einen Wert von 116 Prozent im Vergleich zu 2019 (siehe Grafik unten).

Der kurzfristige Ausblick sieht dagegen düsterer aus: Im Januar und Februar 2021 liege das Flugangebot in Sitzen bei 20 Prozent im Vergleich zu 2019. «Mit einsetzendem Sommerflugplan stehen für März dann 47 Prozent in den Flugplänen, wobei die deutschen Fluggesellschaften beim Kapazitätsaufbau in Summe etwas vorsichtiger agieren als die ausländischen Fluggesellschaften», schreibt der BDL.

Jeder vierte Job in Gefahr

Der Einbruch der Passagiernachfrage und die Reisebeschränkungen belasten auch die Umsätze der deutschen Luftverkehrsunternehmen. «Mit der Kurzarbeiterregelung konnten 2020 viele Arbeitsplätze und wichtiges Know-how in den Unternehmen erhalten werden», so der Verband. In der Spitze seien 80 Prozent der Beschäftigten in Kurzarbeit gewesen. «Dennoch sind aktuell 60.000 der 255.000 Arbeitsplätze in der deutschen Luftverkehrswirtschaft vom Abbau bedroht, also fast jeder vierte Job.»

Mehr zum Thema

BDL: Das ist die Bilanz fürs Horrorjahr 2020

BDL: Das ist die Bilanz fürs Horrorjahr 2020

ticker-bdl

BDL-Airlines senken Kerosinverbrauch auf 3,38 Liter pro Fluggast und 100 Kilometer

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

fraport cargo

Deutscher Zoll muss fit werden fürs Temu-Zeitalter

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies