«Der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften ist dank der fortlaufenden Flottenerneuerung erneut gesunken», teilt der Branchenverband BDL (Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft) mit. Die im BDL organisierten Airlines hätten im Jahr 2024 einen Durchschnittsverbrauch von 3,38 Litern pro Passagier und 100 Kilometer erreicht.
Mitglieder des Verbandes sind auf Seiten der Passagier-Fluggesellschaften Condor, Eurowings, Lufthansa Group und Tuilfy.
«Seit dem Jahr 1990 ist der Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften von damals 6,3 Liter bis heute um 46 Prozent gesunken», schreibt der Verband.