AI171

ticker accident crash absturz

Mögliche Klage nach Absturz der Boeing 787 von Air India: Anwalt wirft Ermittlern voreilige Schuldzuweisung an Piloten vor

Mehr als zweieinhalb Monate nach dem Absturz von Air India Flug 171 in Ahmedabad mit 260 Todesopfern sorgt der vorliegende Zwischenbericht der indischen Unfalluntersuchungsbehörde AAIB weiter für Spekulationen. Das Dokument nennt einen Ausfall der Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787-8, zieht jedoch keine klaren Schlüsse und weist weder Piloten noch Hersteller die Schuld zu.
01.09.25 - 21:19
Redaktion
ticker air-india-neu

Sammelklage-Anwalt aus den USA zweifelt an Pilotenfehler bei Dreamliner-Absturz

Nach dem Absturz einer Boeing 787 am 12. Juni nahe Ahmedabad mit 260 Toten, stellt der amerikanische Anwalt Mike Andrews die bisherigen Ermittlungen infrage. Pilot Sumeet Sabharwal und sein Kopilot seien zu Unrecht beschuldigt worden, einen Treibstoffschalter falsch bedient zu haben. Stattdessen könnten technische Defekte die Katastrophe ausgelöst haben, so der Jurist aus den USA.
25.08.25 - 15:14
Redaktion
ticker air-india-neu

AI171 Memorial and Welfare Trust: Tata Sons gründet Stiftung, um Folgen des Air-India-Absturzes zu lindern

Air-India-Eigentümerin Tata Sons teilt mir, dass sie die Registrierung einer gemeinnützigen Stiftung in Mumbai formalisiert und abgeschlossen hat. Sie trage den Namen «AI171 Memorial and Welfare Trust» und sei Opfern des Unglücks des Air-India-Fluges AI171 in Ahmedabad gewidmet, teilt der Konzern mit.
18.07.25 - 15:44
Unternehmensmeldung
Boeing 787 von Etihad Airways: Die Fluglinie weist Crews an, vorsichtig zu sein.

Untersuchungsbericht zu Flug AI171: Airlines prüfen Treibstoffschalter der Boeing 787

Nach dem vorläufigen Bericht zum Absturz einer Boeing 787 von Air India setzen erste Fluggesellschaften und Behörden auf Vorsichtsmaßnahmen. Boeing und die FAA sehen dagegen keinen Handlungsbedarf.
14.07.25 - 10:21
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Nach dem Absturz von Flug AI171 stehen die Treibstoffschalter der Boeing 787 im Mittelpunkt der Ermittlungen. In den Medien wird viel über die Piloten spekuliert. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mahnt zur Zurückhaltung.
13.07.25 - 11:24
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Trümmer von Air-India-Flug AI171: Was führte zum Absturz.

Air-India-Flug AI171: FAA-Hinweis zu Treibstoffschaltern blieb bei verunglückter Boeing 787 unbeachtet

Die FAA warnte bereits 2018 vor möglichen Problemen mit Treibstoffschaltern – am verunglückten Air-India-Flug AI171 wurde die empfohlene Prüfung jedoch nicht durchgeführt.
12.07.25 - 19:06
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Treibstoffkontrollschalter: Sie spielten eine zentrale Rolle beim Absturz der Boeing 787 von Air India.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Was genau sind diese Treibstoffschalter?

Zwei Schalter im Cockpit, schwer zu übersehen - und nun Mittelpunkt der Ermittlungen zum Absturz der Boeing 787 von Air India auf Flug AI171. Was muss man über sie wissen?
12.07.25 - 18:38
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Der erste Bericht der indischen Untersuchungsbehörde zum Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad zeigt: Für beide Triebwerke der Boeing 787-8 wurde die Treibstoffzufuhr abgeschaltet. Das Wiedereinschalten kam zu spät.
11.07.25 - 23:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Indiens Premier Narendra Modi an der Absturzstelle von Flug AI171: Klarheit herrscht noch nicht.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler schauen sich Treibstoffschalter genau an

Nach dem tödlichen Absturz einer Boeing 787 auf Flug AI171 von Air India rückt ein Bauteil im Cockpit in den Fokus. Ein vorläufiger Bericht wird in Kürze erwartet.
09.07.25 - 10:05
Laura Frommberg
Laura Frommberg
VT-ATD: Das Flugzeug war mangelhaft gewartet unterwegs.

Air India Express soll Wartungsdokumente gefälscht haben - Easa ermittelt

Kurz vor der Veröffentlichung des ersten Untersuchungsberichts zum Absturz der Boeing 787 in Ahmedabad rückt die nächste Krise in den Fokus: Die Billigtochter von Air India steht im Verdacht, sicherheitsrelevante Wartungsvorgaben missachtet und das verschleiert zu haben.
08.07.25 - 10:54
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Die Untersuchungsbehörden werten die Blackboxen der Boeing 787 aus, die in Ahmedabad abstürzte. Air India sucht mit Tests im Dreamliner-Simulator selbst nach Antworten.
02.07.25 - 19:06
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Kurz nach dem Absturz der Boeing 787 der indischen Nationalairline in Ahmedabad, kam es zu einem anderen Zwischenfall. Eine Boeing 777 von Air India bekam in Delhi kurz nach dem Start nach Wien Probleme.
02.07.25 - 06:09
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker air-india-neu

118 Inlandsflüge: Air India streicht nun auch im Inland

Die indische Nationalairline reduziert vorübergehend ihr Angebot an Inlandsflügen. Wie sie mitteilt, werden 118 wöchentliche Flüge auf 19 Strecken gestrichen. Drei weitere Routen – zwei internationale und eine innerindische – werden vollständig eingestellt. Grund sei die «betrieblichen Stabilität» angesichts anhaltender operativer Herausforderungen infolge des Absturzes der Boeing 787 in Ahmedabad am 12. Juni, so Air India.
24.06.25 - 08:34
Redaktion
Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

Die Aufarbeitung des Absturzes der Boeing 787 von Air India läuft auf Hochtouren. Auch die indische Luftfahrtbehörde will sich ändern. Sie will künftig völlig anders arbeiten.
24.06.25 - 06:02
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 777 von Air India: Auf zwei Flügen verstieß die Airline gegen Sicherheitsvorschriften.

Air India wegen Sicherheitsverstoß unter Druck: Behörde entzieht Führungskräften Verantwortung

Nach Verstößen gegen Flugdienstzeitregeln hat die indische Luftfahrtbehörde DGCA drei Führungskräfte von Air India abberufen. Die Airline musste umgehend reagieren – es drohen harte Sanktionen.
21.06.25 - 12:34
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Nach dem tödlichen Absturz von Flug AI171 hat Air India 26 ihrer Boeing 787 überprüft. Auch Boeing-777 sollen nun technische Checks durchlaufen. Das zwingt die Airline, das Langstreckenangebot zu kürzen.
19.06.25 - 13:04
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker air-india-neu

Nach Dreamliner-Absturz: Indische Aufsicht findet keine gravierenden Mängel bei Air Indias Boeing-787-Flotte

Die indische Luftfahrtbehörde DGCA hat nach eigenen Angaben keine größeren Sicherheitsmängel bei der Boeing-787-Flotte von Air India festgestellt. Das Ergebnis folgt auf erweiterte Überprüfungen, die nach dem Absturz eines Dreamliners am 12. Juni in Ahmedabad eingeleitet wurden. Bei dem Unglück kamen mindestens 271 Menschen ums Leben.
18.06.25 - 11:35
Redaktion
Premier Narendra Modi am Absturzort in Ahmedabad: Die Behörden nehmen Air Indias Ausbildung unter die Lupe.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Luftfahrtbehörde fordert Einsicht in Ausbildungsunterlagen

Nach dem Absturz eines Dreamliners in Ahmedabad, fordert die Behörde von der Airline Unterlagen. Auch Flugschulen und Flughäfen wurden von der DGCA angeschrieben.
17.06.25 - 19:10
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Heckflosse eines Dreamliners von Air India: Wer wird der neue Eigentümer?

Absturz der Boeing 787 von Air India: Warum Airlines weltweit jetzt höhere Kosten drohen

Der Air-India-Absturz wird Fluglinien weltweit treffen. Weil die indischen Luftfahrtversicherer die Kosten seit Jahren nicht stemmen können, haben sie den Großteil an internationale Rückversicherer weitergegeben. Die dürften jetzt die Prämien für alle erhöhen.
17.06.25 - 10:37
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.

Kapitän der Boeing 787 von Air India meldete Schubverlust

274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
14.06.25 - 20:18
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Wrack der Boeing 787: Zusätzliche Untersuchungen angeordnet.

Absturz von Boeing 787 von Air India: Flugdatenschreiber geborgen, zusätzliche Checks von Dreamlinern angeordnet

Nach dem Absturz eines Dreamliners von Air India in Ahmedabad ist der Flugdatenschreiber geborgen worden. Die Auswertung soll helfen zu klären, warum die Boeing 787 kurz nach dem Start abstürzte und fast alle Insassen starben. Zudem ordnete die Behörde zusätzliche Checks aller Dreamliner an.
13.06.25 - 18:25
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs