Regierung setzt Tunisair 15-Tage-Frist zur Verbesserung von Service und Sicherheit
Der tunesische Verkehrsminister Rachid Amri hat der staatlichen Fluggesellschaft eine Frist von 15 Tagen gesetzt, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Servicequalität, Sicherheit und Flottenmanagement umzusetzen. Bei einem Besuch am Hauptsitz von Tunisair vergangene Woche forderte einen detaillierten Arbeitsplan mit klaren Prioritäten für Wartung, Flugbetrieb, Qualität und Sicherheit. Ziel sei es, den kommerziellen Flugplan der kommenden Saison zuverlässig abzusichern, den Marktanteil von Tunisair zu erhöhen und neue Strecken zu erschließen.
24.09.25 - 02:15
Tunisair Express verliert Zulassung für EU-Luftraum
Die Regionaltochter der staatlichen Fluggesellschaft darf nicht mehr in den Luftraum der Europäischen Union fliegen. Dies geht aus einer Mitteilung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa hervor. Die Maßnahme gilt mit sofortiger Wirkung. Betroffen sind vor allem die Verbindungen von Tunisair Express nach Italien (Palermo, Neapel, Catania) sowie nach Malta. Innerhalb Tunesiens fliegen die beiden ATR 72-600 (Kennzeichen TS-LBF und TS-LBG) weiterhin nach Djerba und Tozeur.
18.08.25 - 04:29