Der Jubiläumsflieger von Tunisair: Die Boeing 737-600 ...
70. Jubiläum

Tunisair feiert mit Retro-Bemalung

Da schrumpft die Gazelle: Die tunesische Fluglinie verpasst zu ihrem runden Geburtstag einer Boeing 737 ein altes Outfit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Tunisair feiert seit fast zwei Monaten ihr 70-jähriges Bestehen. Die Fluggesellschaft war am 21. Oktober 1948 von der tunesischen Regierung und Air France gegründet worden. Am Montag (10. Dezember) präsentierte sie im Rahmen des Jubiläums nun einen Jet in Retro-Bemalung. Es handelt sich um die Boeing 737-600 mit der Kennung TS-IOP.

Während die rote Gazelle - das Logo der Fluglinie - im heutigen Design die weiße Heckflosse scheinbar hinaufspringt und dabei rote Streifen hinter sich lässt, ist das Tier auf dem Retro-Flieger viel kleiner zu sehen und hat Flügel. Es blickt nach vorne Richtung Cockpit - dort findet sich das Logo ein zweites Mal wieder. Im alten Outfit zieht sich ein roter Streifen mit einem dünnen weißen Streifen darin quer über den weißen Rumpf - das ist in der modernen Lackierung verschwunden. Während der Name der Airline auf dem Jubiläums-Jet schwarz ist, prangt er auf den anderen Flugzeugen heute in Rot.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Fotos der Speziallackierung.

Mehr zum Thema

Ali Miaoui: «Wir sehen eindeutig, dass es im Langstreckengeschäft Wachstumschancen gibt.»

«Tunisair kauft ein oder zwei weitere Airbus A330»

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Die Pink Lady: Condor weist mit dem Airbus A320 auf den Brustkrebsmonat Oktober hin.

Condor hat jetzt ein rosa Unikat

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin