Einst flog er als Economy-Jet für Sundair, jetzt hat der Airbus A319 Kabine und Lackierung von Beond erhalten. Neben München, Zürich und Riyadh hat die neue Airline zwei weitere Ziele verkündet, die sie mit den Malediven verbinden wird. Mehr
Im November hebt die neue Luxus-Airline Beond zum ersten Mal ab. Die ersten Routen führen nach München und Zürich. Die Wachstumspläne sind ambitioniert. Mehr
Heimische Investoren gründen eine neuen Langstreckenfluggesellschaft. Sie soll die Malediven mit China, Europa und Russland verbinden - und macht Neuling Beond Konkurrenz. Mehr
Mit Airbus A321 LR und reinen Business-Class-Kabinen will Beond auch Europa mit den Malediven verbinden. Die Airline verhandelt mit weiteren deutschen Flughäfen. Mehr
Aus Arabesque wird Beond: Unter diesem Namen wird die Business-Class-Airline mit Airbus A321 Neo abheben. Zentrum des Netzwerks sind die Malediven - auch mit Routen nach Europa. Mehr
Am Malediven-Airport Malé wäre ein Airbus A320 im vergangenen Jahr fast auf einer geschlossenen Piste gelandet. Der Untersuchungsbericht zeigt, dass sich die Piloten nicht einig waren. Mehr
Dank chinesischer Hilfe hat der Flughafen Malé hat eine neue Piste. Er kann nun auch den weltgrößten Passagierjet in Empfang nehmen. Die politische Lage ist dagegen heikel. Mehr
Bisher galt das Verbot von Laptops und Tablets im Handgepäck für Länder im Nahen Osten. Nun hat das Vereinigte Königreich einen neuen Staat auf die Liste gesetzt - die Malediven. Mehr
Die Fluggesellschaft aus der Republik Malediven fliegt nicht mehr. Mega Maldives Airlines plant aber, nach einer Restrukturierung wieder abzuheben. Mehr
Chinas Präsident Xi Jinping hat sich bei seiner Südasien-Tour großzügig gezeigt: Er spendiert den Malediven einen Flughafenausbau für 500 Millionen Dollar. Mehr
Im Inselstaat eröffnete ein weiterer Flughafen. Er soll helfen, schneller auf andere Inseln zu kommen. Angeflogen wird er vorerst nur von Maldivian. Mehr