De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Maldivian: Mehr Wasserflugzeuge sollen her.

Von Insel zu InselMalediven wollen mehr Wasserflugzeuge

Der Inselstaat im Indischen Ozean besteht aus Hunderten bewohnten und genutzten Inseln. Eine neue Firma soll für mehr Wasserflugzeug-Verkehr zwischen ihnen sorgen.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gerade im europäischen Winter sind sie ein Sehnsuchtsziel für viele Menschen: die Malediven. Der Staat im Indischen Ozean besteht aus mehr als tausend Inseln, von denen rund 350 entweder von Einheimischen bewohnt oder touristisch genutzt werden. Um diese Inseln zu erreichen, betreibt die staatliche Fluglinie Maldivian auch Wasserflugzeuge.

Aktuell fliegen unter der Marke Maldivian Seaplane elf De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter. Doch dabei soll es nicht bleiben. Staatspräsident Mohamed Muizzu kündigte Anfang Oktober an, das Wasserflugzeuggeschäft zu «modernisieren und weiter auszubauen».

Operative Kontrolle bei Maldivian

Dazu soll bis zum 30. April 2025 ein Gemeinschaftsunternehmen entstehen, an dem sich Island Aviation Services (der offizielle Firmenname von Maldivian) und der staatliche Flughafenbetreiber Maldives Airports Company beteiligen. Das Joint Venture verspreche «bedeutendes Wachstum» und die Weiterentwicklung des Wasserflugzeugangebotes. Zahlen nannte der Präsident nicht. Die operative Kontrolle soll ganz bei Maldivian liegen.

Mehr zum Thema

Airbus A330: Maldivian hat sich erstes Langstreckenflugzeug gesichert

Airbus A330: Maldivian hat sich erstes Langstreckenflugzeug gesichert

Cessna Caravan Amphibian: 2030 will Fly Red Sea 20 Flugzeuge betreiben.

Saudische Wasserfluglinie setzt auf Luxus an Bord

Beond macht Ernst mit Neustart in München

Beond macht Ernst mit Neustart in München

Flieger von Spicejet: Mit Wasserflugzeugen sind abgelegene Gebiete leicht zu erreichen.

Spicejet setzt wieder auf Wasserflugzeuge - und auf De Havilland

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack