De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Maldivian: Mehr Wasserflugzeuge sollen her.

Von Insel zu InselMalediven wollen mehr Wasserflugzeuge

Der Inselstaat im Indischen Ozean besteht aus Hunderten bewohnten und genutzten Inseln. Eine neue Firma soll für mehr Wasserflugzeug-Verkehr zwischen ihnen sorgen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gerade im europäischen Winter sind sie ein Sehnsuchtsziel für viele Menschen: die Malediven. Der Staat im Indischen Ozean besteht aus mehr als tausend Inseln, von denen rund 350 entweder von Einheimischen bewohnt oder touristisch genutzt werden. Um diese Inseln zu erreichen, betreibt die staatliche Fluglinie Maldivian auch Wasserflugzeuge.

Aktuell fliegen unter der Marke Maldivian Seaplane elf De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter. Doch dabei soll es nicht bleiben. Staatspräsident Mohamed Muizzu kündigte Anfang Oktober an, das Wasserflugzeuggeschäft zu «modernisieren und weiter auszubauen».

Operative Kontrolle bei Maldivian

Dazu soll bis zum 30. April 2025 ein Gemeinschaftsunternehmen entstehen, an dem sich Island Aviation Services (der offizielle Firmenname von Maldivian) und der staatliche Flughafenbetreiber Maldives Airports Company beteiligen. Das Joint Venture verspreche «bedeutendes Wachstum» und die Weiterentwicklung des Wasserflugzeugangebotes. Zahlen nannte der Präsident nicht. Die operative Kontrolle soll ganz bei Maldivian liegen.

Mehr zum Thema

Airbus A330: Maldivian hat sich erstes Langstreckenflugzeug gesichert

Airbus A330: Maldivian hat sich erstes Langstreckenflugzeug gesichert

Cessna Caravan Amphibian: 2030 will Fly Red Sea 20 Flugzeuge betreiben.

Saudische Wasserfluglinie setzt auf Luxus an Bord

Beond macht Ernst mit Neustart in München

Beond macht Ernst mit Neustart in München

Flieger von Spicejet: Mit Wasserflugzeugen sind abgelegene Gebiete leicht zu erreichen.

Spicejet setzt wieder auf Wasserflugzeuge - und auf De Havilland

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies