Soll ausgebaut werden: Der internationale Flughafen von Malé soll mit der Hauptstadt über eine Brücke verbunden werden.

MaledivenChina baut Flughafen Male aus

Chinas Präsident Xi Jinping hat sich bei seiner Südasien-Tour großzügig gezeigt: Er spendiert den Malediven einen Flughafenausbau für 500 Millionen Dollar.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn zwei sich streiten, freut sich ein Dritter, heißt es so schön. Der lachende Dritte dürfte China sein: Während sich die Malediven und die indische Firma GMR vor einem Gericht in Singapur streiten, wird China den internationalen Flughafen des Inselstaates ausbauen. Eigentlich sollte das GMR machen, doch deren Vertrag wurde 2012 überraschend von der maledivischen Regierung gekündigt. Nun also sollen chinesische Firmen den 500-Millionen-Dollar-Ausbau übernehmen, berichtet Reuters.

Die Entscheidung wurde während der Südasien-Tour von Chinas Präsidenten Xi Jinping verkündet, der dabei die Malediven, Indien und Sri Lanka besuchte und Milliarden-Investitionen in den Ländern versprach. Allerdings werden chinesische Firmen den Flughafen auf der Insel Hulhule nur ausbauen, nicht aber betreiben dürfen – aus Sicherheitsgründen, wie der maledivische Präsident Abdulla Yameen erklärte.

Brücke soll Flughafen und Hauptstadt verbinden

Dennoch zeigte sich Yameen hocherfreut über die Zusammenarbeit mit den Chinesen: «Ich möchte mich bei Präsident Xi für Chinas Hilfe für die Malediven bedanken, insbesondere bei solchen Großprojekten.» Neben dem Flughafen sollen chinesische Firmen zudem eine Brücke bauen, die die Insel Hulhule, wo sich der Flughafen befindet, mit der Hauptstadt Malé verbinden soll. Bislang mussten Touristen für die Strecke immer Boote oder Wasserflugzeuge nutzen.

Mehr zum Thema

Centara Machchafushi Maldives

Malediven: Schön abtauchen!

ticker villa air

Malediven:Villa Air will wieder Wasserflugzeuge betreiben

De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Maldivian: Mehr Wasserflugzeuge sollen her.

Malediven wollen mehr Wasserflugzeuge

Zwei Passagiere von Beond: Zum Airbus A319 kommt bald ein A321 hinzu.

Beond lässt viele Flüge ab Zürich ausfallen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin