Soll ausgebaut werden: Der internationale Flughafen von Malé soll mit der Hauptstadt über eine Brücke verbunden werden.

MaledivenChina baut Flughafen Male aus

Chinas Präsident Xi Jinping hat sich bei seiner Südasien-Tour großzügig gezeigt: Er spendiert den Malediven einen Flughafenausbau für 500 Millionen Dollar.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn zwei sich streiten, freut sich ein Dritter, heißt es so schön. Der lachende Dritte dürfte China sein: Während sich die Malediven und die indische Firma GMR vor einem Gericht in Singapur streiten, wird China den internationalen Flughafen des Inselstaates ausbauen. Eigentlich sollte das GMR machen, doch deren Vertrag wurde 2012 überraschend von der maledivischen Regierung gekündigt. Nun also sollen chinesische Firmen den 500-Millionen-Dollar-Ausbau übernehmen, berichtet Reuters.

Die Entscheidung wurde während der Südasien-Tour von Chinas Präsidenten Xi Jinping verkündet, der dabei die Malediven, Indien und Sri Lanka besuchte und Milliarden-Investitionen in den Ländern versprach. Allerdings werden chinesische Firmen den Flughafen auf der Insel Hulhule nur ausbauen, nicht aber betreiben dürfen – aus Sicherheitsgründen, wie der maledivische Präsident Abdulla Yameen erklärte.

Brücke soll Flughafen und Hauptstadt verbinden

Dennoch zeigte sich Yameen hocherfreut über die Zusammenarbeit mit den Chinesen: «Ich möchte mich bei Präsident Xi für Chinas Hilfe für die Malediven bedanken, insbesondere bei solchen Großprojekten.» Neben dem Flughafen sollen chinesische Firmen zudem eine Brücke bauen, die die Insel Hulhule, wo sich der Flughafen befindet, mit der Hauptstadt Malé verbinden soll. Bislang mussten Touristen für die Strecke immer Boote oder Wasserflugzeuge nutzen.

Mehr zum Thema

Centara Machchafushi Maldives

Malediven: Schön abtauchen!

ticker villa air

Malediven:Villa Air will wieder Wasserflugzeuge betreiben

De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter von Maldivian: Mehr Wasserflugzeuge sollen her.

Malediven wollen mehr Wasserflugzeuge

Zwei Passagiere von Beond: Zum Airbus A319 kommt bald ein A321 hinzu.

Beond lässt viele Flüge ab Zürich ausfallen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies