Der Streit um den Betriebsrat von Lauda ist um ein Kapitel reicher. Ein Gericht verurteilte die Ryanair-Tochter nun wegen eines Verstoßes zu einer Geldstrafe. Mehr
Jeden fünften Jet wollte der Billigflieger von Dublin nach Polen verlegen. Nach einem Abkommen mit den irischen Piloten verzichtet Ryanair nun auf den Schritt. Mehr
Fast 13.000 Fluglotsen legten im August 1981 in den USA die Arbeit nieder. Präsident Ronald Reagan reagierte mit Härte. Der Konflikt hat Folgen bis heute. Mehr
Die Fluggesellschaft muss eine brandneue Boeing 787-9 parken. Der Grund: Air France fehlen Piloten, um den Dreamliner zu fliegen. Und es könnte noch schlimmer kommen. Mehr
Die Billigairline macht den nächsten Schritt zur Normalisierung der Arbeitsbedingungen. Sie erkennt die Gewerkschaften Verdi und Ufo als Vertretung der Flugbegleiter an. Mehr
Die Billigairline war plötzlich bereit, die Gewerkschaften der Piloten anzuerkennen. Nun macht Ryanair den gleichen Schritt bei den Flugbegleitern. Mehr
Der Aufstand der Piloten hat gewirkt. In einem überraschenden Schritt anerkennt Ryanair Gewerkschaften - auch in Deutschland. So will die Billigairline Streiks abwenden. Mehr
Die Lage bei der insolventen Air Berlin spitzt sich zu. Arbeitnehmervertreter fürchten massenhafte Entlassungen. Auch das Geschäft mit Easyjet scheint zu wackeln. Mehr
Avianca will im März in Argentinien starten. Einen Hangar und Zuschüsse in einer Provinz hat die Airline schon sicher. Gegenwind bekommt sie von den Gewerkschaften. Mehr