Jet von Ryanair: Tarifverhandlungen für Flugbegleiter zeichnen sich ab.

FlugbegleiterRyanair verhandelt mit Verdi und Ufo

Die Billigairline macht den nächsten Schritt zur Normalisierung der Arbeitsbedingungen. Sie erkennt die Gewerkschaften Verdi und Ufo als Vertretung der Flugbegleiter an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Wandel bei Ryanair begann im Dezember 2017. Damals erkannte der irische Billigflieger zum ersten Mal Gewerkschaften als Verhandlungspartner an. Im März 2018 machte die Fluggesellschaft dann einen weiteren Schritt in Richtung normale Arbeitsbedingungen: Sie bot den Piloten an deutschen Basen ab dem 1. November erstmals Direktanstellungen an.

Am Montag (23. April) hat die Gewerkschaft Verdi nun mitgeteilt, dass Ryanair Verdi als gewerkschaftliche Vertretung der in Deutschland beschäftigten Ryanair-Flugbegleiter anerkennt. Ein entsprechendes Angebot habe die Airline vergangene Woche vorgelegt.

Treffen im Mai

«Wir begrüßen diesen ersten Schritt in Richtung Tarifverhandlungen», sagt Verdi-Bundesvorstandmitglied Christine Behle. «Eine Reform der Arbeitsbedingungen für die in Deutschland bei Ryanair eingesetzten Kabinenbeschäftigten ist dringend notwendig.»

Das nächste Treffen zwischen Ryanair und Verdi-Vertretern ist für Mitte Mai angesetzt. Verdi fordert zusammen mit anderen europäischen Gewerkschaften von Ryanair Tarifverhandlungen für alle Beschäftigtengruppen unabhängig von deren Vertragsstatus unter Anerkennung von nationalem Recht.

Auch Ufo dabei

Am Dienstag erklärte auch die Flugbegleitgewerkschaft Ufo, sie habe ein Angebot zu Tarifverhandlungen von Ryanair erhalten, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. Noch am Montag hatte Ufo-Tarifvorstand Nicoley Baublies kritisiert, dass die Iren nur mit Verdi sprechen wollten. Baublies zeigt sich weiter skeptisch, ob Ryanair Arbeitsbedingungen verbessern oder sich mit den Gesprächsangeboten lediglich Zeit erkaufen wolle.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

Video

Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack