Boeing 737 von Ryanair: Es bleiben wohl doch gleich viele Maschinen in Dublin stationiert.

Nach Einigung mit PilotenRyanair stoppt Abbau in Dublin

Jeden fünften Jet wollte der Billigflieger von Dublin nach Polen verlegen. Nach einem Abkommen mit den irischen Piloten verzichtet Ryanair nun auf den Schritt.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es war ein Paukenschlag: Ende Juli kündigte Ryanair an, zum Beginn der Wintersaison sechs von insgesamt 30 Flugzeugen aus Dublin abzuziehen. Sie sollten nach Polen verlegt werden. Für die Schrumpfung der Basis machte die Billigairline auch die Streiks ihrer irischen Piloten verantwortlich.

Am 23. August erzielten die Gewerkschaften und Ryanair jedoch eine Einigung in ihrem Konflikt. Am Mittwoch (5. September) teilte die Irish Air Line Pilots’ Association Ialpa mit, ihre Mitglieder hätten sich einstimmig für das erzielte Ankommen ausgesprochen. Die Fluglinie begrüßt das Votum - und kommt auf ihren früheren Entscheid zurück. «Wir werden die Vereinbarung unserem Aufsichtsrat vorlegen und ihn auffordern, seine Entscheidung zu überdenken, in diesem Winter sechs Flugzeuge aus Dublin abzuziehen», heißt es in der Mitteilung. Man gehe davon aus, dass das Gremium in den kommenden Tagen darüber beraten werde.

Ein erster Schritt

Die Pilotenvereinigung spricht mit Blick auf die erzielte Vereinbarung von einem ersten Schritt in Richtung Fairness und Transparenz. So ermögliche es die Einigung den Piloten etwa, in einer Dienstalter-Liste ihre eigene Position im Vergleich zu ihren Kollegen einzusehen. Außerdem werde dargelegt, wie das Dienstalter sich etwa auf freiwillige und unfreiwillige Versetzungen zu anderen Basen auswirke, auf die Auswahl bei Beförderungen und Entlassungen sowie auf die Zuteilung des Jahresurlaubs, so die Ialpa.

Ebenfalls sollen die Piloten im Rahmen der Dienstalter-Vereinbarung nun mehr Wahlmöglichkeiten habe. «Ein Pilot kann sich dafür entscheiden, einen Basiswechsel einer Beförderung vorzuziehen, während ein anderer die Beförderung an einem weniger gewünschten Stützpunkt wählt, um beruflichen aufzusteigen», heißt es.

Pläne für Deutschland

Ende August hatte Ryanair bereits verkündet, dass auch die Piloten in Italien für eine mit den Gewerkschaften geschlossene Vereinbarung gestimmt hätte. Man hoffe auf solch ein Ergebnis auch für Irland, hieß es damals. Ebenfalls werde man Gespräche mit den Piloten in Großbritannien, Deutschland und Spanien suchen, um ähnliche Abkommen zu erreichen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Boeing 737 von Ryanair: Probleme über Österreich.

Tschechien verweigert Überflug – deutsche Eurofighter eskortieren Ryanair-Jet

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack