Flugzeug von Air Berlin: Offenbar ist der Geschäftsbetrieb in Gefahr.

Air BerlinSorge um Mitarbeiter und Easyjet-Deal

Die Lage bei der insolventen Air Berlin spitzt sich zu. Arbeitnehmervertreter fürchten massenhafte Entlassungen. Auch das Geschäft mit Easyjet scheint zu wackeln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Keine guten Aussichten für Air Berlin und die rund 8000 Mitarbeiter: Die Personalabteilung und der Generalbevollmächtigte Frank Kebekus haben laut der Nachrichtenagentur DPA in einer internen Mitteilung vom Donnerstag (5. Oktober) festgehalten, dass «eine Fortführung des Geschäftsbetriebs aufgrund der hohen Verluste, die derzeit und prognostiziert dauerhaft entstehen, unmöglich und unzulässig» sei. «Deshalb haben wir heute die Personalvertretungen und den Gesamtbetriebsrat der airberlin LuftverkehrsKG aufgefordert, Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan aufzunehmen», zitiert die DPA. Laut Insidern könnten die Verhandlungen schon am Montag (9. Oktober) beginnen.

Die Gewerkschaft Verdi hatte am Freitag (6. Oktober) noch positive Töne angeschlagen und mitgeteilt, man habe mit Air Berlin und Air Berlin Technik in den vergangenen Tagen einen Rahmentarifsozialplan ausgehandelt. Am Wochenende zitierte die DPA dann aber auch aus einer Mitarbeiterinformation des Betriebsrats Nord unter anderem die Warnung: «Alle Mitarbeiter werden gekündigt!!!» Der Betriebsrat Nord vertritt demnach unter anderem die Mitarbeiter der Verwaltung am Standort Berlin, nach Angaben der Gewerkschaften sind das in der Hauptstadt rund 1000 Mitarbeiter.

Easyjet soll Offerte reduziert haben

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete derweil unter Verweis auf eine Mitarbeiterinfo des Berliner Betriebsrates, dass wohl rund 1400 Air-Berlin-Beschäftigten die Kündigung drohe, sowohl in der Verwaltung als auch beim Bodenpersonal. Am Sonntag (8. Oktober) reagierte Verdi, nun weniger freundlich, und forderte die Fluggesellschaft auf, Klarheit zu schaffen, ob und wie viele Beschäftigte zum Ende des Monats entlassen werden sollen: «Es ist unerhört, ein so wichtiges Thema übers Wochenende auszusitzen und totzuschweigen», sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christine Behle. «Wir erwarten eine unmissverständliche Stellungnahme.»

Doch damit nicht genug: Laut der Zeitung B.Z. drohen die Verhandlungen zwischen Air Berlin und Easyjet über den Kauf von 27 bis 30 Flugzeugen zu scheitern. Unter Verweis auf Informationen aus Air-Berlin-Kreisen berichtet das Blatt, der Billigflieger habe sein ursprüngliches Angebot in Höhe von rund 50 Millionen Euro reduziert. Außerdem würden Lufthansa und Easyjet teilweise dieselben Slots in Düsseldorf und Tegel fordern und man finde keine Kompromisse. Der B.Z. zufolge glaubt man bei Air Berlin nicht mehr an unterschriftsreife Verträge mit Easyjet bis zum 12. Oktober, wie es bisher geplant. Daher sei auch die Bieterfrist für Air-Berlin-Technik bis zur übernächsten Woche verlängert.

80 Prozent Job-Sicherung angekündigt

Die insolvente Air Berlin hatte nach einer Aufsichtsratssitzung am 25. September bekannt gegeben, exklusiv mit Lufthansa/Eurowings und Easyjet über einen Verkauf weiter zu verhandeln. Man hoffe, die Verhandlungen «bis zum 12. Oktober zu finalisieren»,  sagte der Generalbevollmächtigte Frank Kebekus. Air-Berlin-Chef Thomas Winkelmann erklärte damals: «Wir werden nach jetzigem Stand 80 Prozent der Arbeitsplätze sichern können.»

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Berlin: Wer bekommt es?

Was Sie nun zu Air Berlins Insolvenz wissen müssen

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies