Der portugiesische Wet-Lease-Spezialist betreibt bisher einen Airbus A380. Und Hi Fly zeigt sich fest gewillt, 2020 mindestens einen zweiten Superjumbo einzuflotten. Mehr
Die deutsche Fluglinie schult ihre Crews um. In dieser Zeit holt sie sich zusätzliche Kapazität per Wet-Lease. Germania mietet zwei A320 von Sundair. Mehr
Die österreichische Regionalfluglinie verdient ihr Geld künftig auch in Afrika. Intersky verleast zwei Flugzeuge nach Äquatorialguinea - an eine kleine Airline im Umbruch. Mehr
Die Fluggesellschaft will eigentlich expandieren. Doch dazu braucht sie Wet-Lease-Verträge mit anderen Airlines. Denen ist die Lage in Pakistan zu unsicher. Mehr
Die kanadische Regierung führte eine neue Vorschrift ein, die kanadischen Fluglinien bei der Miete von Flugzeugen mitsamt Crew enge Grenzen setzt. Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.