Embraer E190-E2 von Helvetic: Flog weniger für Swiss.

Wet-Lease-VertragHelvetic-Eigner wirft Swiss Vertragsbruch vor

In der Corona-Krise reduzierte Swiss die Anzahl der Flugzeuge, die sie von Helvetic Airways in Anspruch nahm. Das sah Eigentümer Martin Ebner gar nicht gern.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Pandemie warf die Pläne fast aller Airlines durcheinander. Wer ausbauen wollte, baute ab. So auch Swiss. Im Rahmen eines Sparprogramms gab die Lufthansa-Tochter auch bekannt, weniger Flugzeuge von Helvetic Airways im Wet-Lease – also inklusive Besatzung – nutzen zu wollen als ursprünglich geplant.

Statt wie vertraglich vereinbart bis zu acht, kamen bei Swiss nur noch vier Embraer-Jets von Helvetic Airways zum Einsatz. Rückblickend sieht der Besitzer der Fluggesellschaft das ziemlich kritisch. «Es war leider Vertragsbruch», sagt Martin Ebner in einem Interview mit den Zeitungen des Verlags CH Media. Doch inzwischen sei das Thema für ihn erledigt.

Ab Sommer wieder sechs Jets im Einsatz

Denn: Swiss gab mittlerweile auch bekannt, wieder mehr und auch größere Jets von Helvetic im Wet-Lease zu mieten. «Ab Sommer fliegen wir wieder mit mindestens sechs Flugzeugen, das scheint sich also eingerenkt zu haben. Ich habe kein Interesse, dieses Thema weiter nach außen zu tragen», so Ebner.

Dass Swiss die Zahl der in Anspruch genommenen Jets von Helvetic reduziert hatte, lag auch daran, dass es sonst von Seiten des Personals massiven Widerstand gegeben hätte. Denn zum Sparprogramm wegen Corona gehörte neben der Verkleinerung der Flotte um 15 Flugzeuge auch der Abbau von 1700 Vollzeitstellen. Nicht zuletzt um das eigene Personal nicht vor den Kopf zu stoßen, setzte Swiss den Rotstift auch bei der größten Wet-Lease-Partnerin an.

Mehr zum Thema

Embraer E195-E2 von Helvetic Airways: Rechtzeitig Ersatzmotoren bestellt.

Swiss braucht doch wieder mehr Hilfe von Helvetic

Embraer E195-E2 von Helvetic Airways: Kein Bedarf nach mehr Fliegern.

Helvetic ist mit zwölf Embraer-E2-Jets vorerst zufrieden

Embraer E195-E2: Fliegt künftig auch ab Basel.

Helvetic Airways hofft auf Erfolg in der Basler Nische

ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies