Die Schweizer Lufthansa-Tochter passt ihre Bestellung für die C-Series erneut an. Statt die kleinere CS100 wählt Swiss bei fünf weiteren Exemplaren die größere CS300. Dieses Spiel spielen Airlines immer wieder. Mehr
C-Series-Chef Rob Dewar spricht im Interview mit aeroTELEGRAPH über staatliche Hilfe für Bombardier, neue Bestellungen, die russische Konkurrenz und den Bau größerer Modelle wie der CS500. Mehr
Air Canadas Kauf von C-Series folgt nicht nur kommerzieller Logik. Die Airline schafft so auch einen lästigen Rechtsstreit mit der C-Series-Großaktionärin Provinz Québec aus der Welt. Mehr
Innerkanadische Solidarität gibt es doch: Air Canada bestellt 45 C-Series CS300 und sichert sich eine Option auf 30 weitere Exemplare. Bombardier kann endlich aufatmen. Mehr
Air Baltic wollte eigentlich Ende des Jahres die ersten seiner 13 georderten CS300 von Bombardier in Empfang nehmen. Doch daraus wird wohl nichts. Mehr
Bombardier begann den Bau seines neuen Prestigefliegers. Der kanadische Flugzeugbauer will ihn noch immer bis Ende Jahr erstmals in der Luft haben. Mehr