Eine CS300 im Air-Baltic-Look: Die georderten Maschinen lassen auf sich warten.
Verzögerung

Air Baltic bekommt C-Series später

Air Baltic wollte eigentlich Ende des Jahres die ersten seiner 13 georderten CS300 von Bombardier in Empfang nehmen. Doch daraus wird wohl nichts.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auch in Lettland wird es später. Die CS300 werden von Bombardier wohl erst im September 2016 an Air Baltic ausgeliefert. Dies bestätigte ein Sprecher der lettischen Nationalairline gegenüber CH Aviation. Ursprünglich hätten die ersten kanadischen Maschinen Ende 2015 bei lettischen Airline ankommen sollen.

Die 13 georderten CS300 sollen die bisherige Flotte von 13 Boeing 737-300 und B737-500 ersetzen. Air Baltic hält eine Option auf sieben weitere CS300. Air Baltic ist nicht die einzige Airline, die auf Flieger von Bombardier warten muss. Die gesamte Auslieferung der C-Series verzögert sich. Ursprünglich war der Einstieg in den kommerziellen Flugbetrieb bereits für Herbst 2014 geplant. Die ersten C100 sollen im zweiten Halbjahr 2015 ausgeliefert werden.

Swiss bekommt CS100 später

Unter der Verzögerung muss auch die Swiss leiden: Sie hatte 30 CS100 bestellt – eigentlich für den vergangenen Herbst. Nun aber bekommt sie die Maschinen wohl erst ein Jahr später.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Andere Triebwerkskonfiguration als die A220 von Swiss.

Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet

Flieger von Swiss und Air Baltic in Zürich: Freund und leid zugleich?

Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg