C-Sreise CS100: Die Swiss will auch die größere Variante.

CS300Swiss will auch die größere C-Series

Die Schweizer Fluggesellschaft will flexibler sein. Deshalb wandelt sie einen Teil ihrer Order für Bombardiers C-Series in die größere CS300 um.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Dreißig Exemplare des neuen Flugzeugs orderte die Mutter Lufthansa 2009 für ihre Schweizer Tochter Swiss. Gewählt wurde damals die kleinere Variante C-Series CS100. Das erste Exemplar wird Anfang 2016 ausgeliefert. Nun hat die helvetische Fluglinie auch Lust auf die größere CS300 bekommen. Sie wandelt 10 Bestellungen für die CS100 in solche für CS300 um, wie am Montag (15. Juni) sie an der Paris Air Show bekannt gab.

Zuvor hatte Bombardier gemeldet, dass die CS100 und CS 300 besser abschneiden als ursprünglich versprochen. Die Reichweite beträgt 6110 Kilometer und damit rund 650 Kilometer mehr als geplant. Zugleich ist der Treibstoffverbrauch geringer. Der Kanadische Flugzeugbauer verspricht nun 20 Prozent Einsparung gegenüber derzeitigen Modellen und 10 Prozent gegenüber solchen, die mit neuen Triebwerken ausgestattet werden.

C-Series CS300 ist nochmals effizienter

Die Swiss lobt in ihrer Mitteilung die Grüße und die Leistung der C-Series. «Die CS300 ergänzt unsere Europaflotte auf ideale Weise», so Geschäftsführer Harry Hohmeister. Beide Modelle zu besitzen erlaube es, sehr flexibel auf die Nachfrage zu reagieren. Bombardier lobt selbst die Kostenvorteile der CS300. Sie kann in einer Zweiklassenkonfiguration bis zu 130 Passagiere aufnehmen. Die CS100 kommt auf 108 Sitzplätze.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss bringt Bordmagazin zurück - erst als Spezialausgabe und danach vielleicht auch generell

Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.

Abschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.

Schwarzer Rauch und Flamme: Airbus A330 von Swiss muss wegen Triebwerksproblem Start in Boston abbrechen

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies