CR300 in den farben von Air Baltic: Große Bestellung.

Mehrfacherfolg für Bombardier

Bombardier glaubt, mit der C Series eine Nische zu füllen. Zwei Bestellungen scheinen den Kanadiern Recht zu geben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Ich weiß nicht, ob wir das Segment schon geknackt haben, aber wir sind mit Sicherheit nah dran.» Bombardier-Aerospace-Präsident Guy Hachey ist überzeugt, dass sein Unternehmen mit seiner C-Series in der Lage ist, den Branchenriesen Airbus und Boeing im Kurz- und Mittelstreckenmarkt ordentlich Druck zu machen. Wie er in einem Interview mit dem Wirtschaftsnachrichtensender Bloomberg TV erklärt, sieht er eine Nische im Markt für 100- bis 140-Sitzer. Bisher gebe es dort noch kein optimales Produkt. «Wir haben dieses Produkt nun optimiert», so Hachey.

Das finden offenbar immer mehr Fluglinien. Am Dienstag (10. Juni) gab die lettische Air Baltic an der Luftfahrtmesse in Farnborough den Kauf von zehn CS300 bekannt. Gleichzeitig sicherte sie sich eine Option auf zehn weitere Jets des Typs. Der Auftrag hat einen Wert von 764 Millionen Dollar. Und ein mysteriöser Kunde bestellte bereits zuvor 15 Jets. Fünf CS100 und 10 CS300 ordert das Unternehmen, das anyonym bleiben will. Nach Listenpreisen ist diese Bestellung rund eine Milliarde Dollar wert. In der Regel erhalten Airlines bei größeren Bestellungen allerdings einen Rabatt. Wann genau man bekannt gibt, wer der neue Kunde ist, wollte man bei Bombardier nicht sagen.

138 Bestellungen

Im Vorfeld der Luftfahrtmesse hatten die Kanadier bereits 138 Bestellungen für die Jets in ihren Büchern, auch große Airlines wie die Lufthansa haben sie geordert. Die größte Bestellung stammt bisher von Republic Airways. Die US-Fluggesellschaft hat 40 C-Series-Flieger bei Bombardier bestellt. In Farnborough hofft man nun, noch mehr Orders einzusammeln. Dabei hofft der Hersteller nicht unbedingt auf eine Großbestellung. Man wolle einfach «so viele Käufer wie möglich finden», heißt es bei dem Unternehmen.

Und offenbar überlegt man sich auch, diese durch neue Versprechungen anzulocken. Die C-Series befindet sich mit ihren 100 bis 149 Sitzen am unteren Ende der Single-Aisle-Flieger, was die Größe angeht. Doch wie die kanadische Zeitung The Globe and Mail berichtet, überlegt sich Bombardier, einen 160-Sitzer anzubieten. Diesen wünscht sich zum Beispiel die malaysische Billigairline Air Asia. Ihr Chef Tony Fernandes findet die Option «sehr attraktiv», berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Kleinerer Abstand zwischen den Sitzen

Bombardier-Geschäftsführer Pierre Beaudoin sei mit dem Vorschlag der 160-Sitz-Maschine auf ihn zugekommen und «wir schauen uns das an.» Um mehr Passagiere in den Flieger zu bekommen, müsste der Abstand zwischen den Sitzen um jeweils rund 15 Zentimeter verringert werden. Für Billigflieger sei die C-Series dann ein attraktives Produkt und könnte einen Haufen neuer Bestellungen bringen, erklärt Luftfahrt-Analyst Scott Rattee gegenüber The Globe and Mail. Die C-Series soll Ende des Jahres ihren Erstflug absolvieren und ein Jahr später auf den Markt kommen.

Mehr zum Thema

Das Flexjet-Terminal von außen: Es soll sich nahtlos in die umgebende Architektur anpassen.

Flexjet baut erstes eigenes Terminal in Europa

Embraer Legacy 600 von Aero: Soll nach Sion fliegen.

Neue Fluglinie fliegt Alpen-Airport Sion an

Der neue Entwurf für Overture: Der Überschallflieger ...

Überschallflieger Boom Overture wird zum Vierstrahler

Die fliegerischen Stunts der Farnborough Air Show

Die fliegerischen Stunts der Farnborough Air Show

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin