C-Sreise CS100: Die Swiss will auch die größere Variante.

CS300Swiss will auch die größere C-Series

Die Schweizer Fluggesellschaft will flexibler sein. Deshalb wandelt sie einen Teil ihrer Order für Bombardiers C-Series in die größere CS300 um.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dreißig Exemplare des neuen Flugzeugs orderte die Mutter Lufthansa 2009 für ihre Schweizer Tochter Swiss. Gewählt wurde damals die kleinere Variante C-Series CS100. Das erste Exemplar wird Anfang 2016 ausgeliefert. Nun hat die helvetische Fluglinie auch Lust auf die größere CS300 bekommen. Sie wandelt 10 Bestellungen für die CS100 in solche für CS300 um, wie am Montag (15. Juni) sie an der Paris Air Show bekannt gab.

Zuvor hatte Bombardier gemeldet, dass die CS100 und CS 300 besser abschneiden als ursprünglich versprochen. Die Reichweite beträgt 6110 Kilometer und damit rund 650 Kilometer mehr als geplant. Zugleich ist der Treibstoffverbrauch geringer. Der Kanadische Flugzeugbauer verspricht nun 20 Prozent Einsparung gegenüber derzeitigen Modellen und 10 Prozent gegenüber solchen, die mit neuen Triebwerken ausgestattet werden.

C-Series CS300 ist nochmals effizienter

Die Swiss lobt in ihrer Mitteilung die Grüße und die Leistung der C-Series. «Die CS300 ergänzt unsere Europaflotte auf ideale Weise», so Geschäftsführer Harry Hohmeister. Beide Modelle zu besitzen erlaube es, sehr flexibel auf die Nachfrage zu reagieren. Bombardier lobt selbst die Kostenvorteile der CS300. Sie kann in einer Zweiklassenkonfiguration bis zu 130 Passagiere aufnehmen. Die CS100 kommt auf 108 Sitzplätze.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

ticker-swiss

Preisdruck und steigende Kosten belasten Swiss - Sparmaßnahmen geplant

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies