Bei der Beschaffung einer Boeing 767-300 F für Air Tanzania gab es plötzlich eine 49 Millionen Dollar schwere Unstimmigkeit. Die Präsidentin des Landes räumt nun auf. Mehr
Die Regierung von Tansania hat im kommenden Haushalt 468 Milliarden Schilling (rund 188 Millionen Euro) für den Kauf neuer Flugzeuge für die Nationalairline vorgesehen. Dies… Mehr
Mit neuen Fliegern aus den roten Zahlen? Tansanias staatliche Fluglinie bereitet sich auf die Einflottung von drei weiteren Flugzeugen vor. Zwei davon kommen von Airbus. Mehr
Ein Richter verhinderte die Auslieferung einer Dash 8 an Air Tanzania. Der Grund ist ein alter Streit zwischen dem afrikanischen Staat und einem Farmer. Mehr
Ein alter Streit zwischen einem Farmer und Tanzania hat Folgen für die Nationalairline des ostafrikanischen Landes. In Südafrika wurde ein A220 von Air Tanzania beschlagnahmt. Mehr
Die Fluglinie aus Tansania holte sich bereits zwei Exemplare von Airbus' Regionaljet in die Flotte. Nun soll Air Tanzania mit weiteren A220 ausbauen. Mehr
Das neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug fasst in Afrika Fuß. Air Tanzania hat als fünfte Fluggesellschaft weltweit und erste afrikanische einen Airbus A220 übernommen. Mehr
Air Tanzania ist attraktiv. Offenbar haben sowohl Turkish Airlines als auch Emirates Interesse an der Airline - wären da nicht die erheblichen Schulden. Mehr