Airbus A220 von Air Tanzania: In Südafrika festgehalten.

Flugzeug von Air TanzaniaSüdafrika legt einen Airbus A220 in Ketten

Ein alter Streit zwischen einem Farmer und Tanzania hat Folgen für die Nationalairline des ostafrikanischen Landes. In Südafrika wurde ein A220 von Air Tanzania beschlagnahmt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug TC208 aus Dar es Salaam landete am Freitag (23. August) pünktlich in Johannesburg. Rund eineinhalb Stunden später hätte der Airbus A220-300 von Air Tanzania wieder in Gegenrichtung starten sollen. Doch dazu kam es nicht.

Ein südafrikanischer Gerichtsvollzieher beschlagnahmte das erst acht Monate alte Flugzeug mit dem Kennzeichen 5H-TCH. Zuvor hatte der Gauteng High Court diese Maßnahme angeordnet. Seither steht der Airbus A220 am Johannesburger Oliver Tambo International Airport.

Entschädigung für Enteignung in Tanzania

Auslöser der Beschlagnahmung ist ein südafrikanischer Farmer. Er macht geltend, der Staat Tanzania schulde ihm umgerechnet 30 Millionen Euro und bekam vor Gericht nun auch recht. Der Betrag ist die Entschädigung für die Enteignung seiner Farmen im ostafrikanischen Land vor vielen Jahrzehnten plus aufgelaufener Zinsen.

Offenbar soll Tanzania die Forderung früher einmal anerkannt haben, so das Nachrichtenportal Moneyweb. Seit 2014 habe die Regierung in Dar es Salaam dem südafrikanischen Farmer aber kein Geld mehr überwiesen. Der A220 wurde als Pfändungsobjekt ausgewählt, da Air Tanzania dem Staat gehört.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies