Visualisierung der Boeing 767 F: So soll sie für Air Tanzania unterwegs sein.

Air TanzaniaBoeing-767-Frachter sorgt für Skandal in Tansania

Bei der Beschaffung einer Boeing 767-300 F für Air Tanzania gab es plötzlich eine 49 Millionen Dollar schwere Unstimmigkeit. Die Präsidentin des Landes räumt nun auf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit leichter Verspätung erwartet die staatliche Air Tanzania in diesem Monat ihr erstes Frachtflugzeug. Die brandneue Boeing 767-300 F wird das Kennzeichen 5H-TCO tragen und wurde im März bereits bei Testflügen bei Boeing am Flughafen Paine Field gesehen. Doch nun gibt es in Tansania Ärger um die Anschaffung, noch bevor der Jet überhaupt da ist.

Auslöser ist ein Finanzbericht des obersten Rechnungsprüfers und der Anti-Korruptions-Behörde des Landes. Wie die Zeitung The Citizen berichtet, machte Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan unter Berufung auf den Bericht Ende März bekannt, dass es Unstimmigkeiten bei der Beschaffung und Bezahlung der Boeing 767-300 F gab.

Behördenchef entlassen

Demnach soll sich die letzte Rate für das Flugzeug laut den ursprünglichen Verträgen auf 37 Millionen Dollar (rund 34 Millionen Euro) belaufen haben. Der Regierung sei dann jedoch eine Rechnung von 86 Millionen Dollar vorgelegt worden. Zuerst sagte die Präsidentin nur, ohne Namen zu nennen, die Verantwortlichen hätten es nicht verdient, im Amt zu sein.

Am Montag (10. April) hat Samia Suluhu Hassan nun allerdings den Chef der Tanzania Government Flight Agency TGFA, John Nzulule, entlassen. Die TGFA ist zuständig für die Beschaffung der Flugzeuge, die sie dann an Air Tanzania vermietet. Im November 2021 hatte sie auf der Dubai Airshow bei Boeing zwei 737 Max, eine 787 und die 767-300 F in Auftrag gegeben. Ein Frachter des Typs kostet laut Listenpreis 220 Millionen Dollar, Rabatte sind aber üblich.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Der Flugplan wird ausgedünnt.

Air Tanzania hat Probleme mit den Triebwerken der Airbus A220

Swissport stellt in Tansania Fleisch-Rekord auf

Swissport stellt in Tansania Fleisch-Rekord auf

Die Dubai Airshow ist das erste Stelldichein der Branche seit Ausbruch der Pandemie.

Die Bestellungen der Dubai Airshow 2021

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies