Airbus A220 von Air Tanzania: In Südafrika festgehalten.
Nationalairline

Tansania stärkt Air Tanzania mit C-Series und Dreamliner

Tansania zieht viel weniger Touristen an als Marokko. Das ärgert die Regierung. Um das zu ändern, bestellt sie nun gleich mehrere neue Flugzeuge.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Afrika ist einer der schwierigsten Luftfahrtmärkte der Welt. Politische Einflussnahmen sowie Sicherheits- und Infrastrukturprobleme machen es Fluggesellschaften schwer. Dazu kommt, dass immer wieder neue Konkurrenz hinzukommt, was auf Dauer die Preise und Margen drückt. Air Tanzania hat darunter in den vergangenen Jahren sehr gelitten. Die Regierung strukturiert die Fluggesellschaft daher nun radikal um.

Die einzige Möglichkeit, gegen die große regionale Konkurrenz in Ost- und Zentralafrika zu bestehen, sei, das Management komplett neu aufzustellen und die Angestellten ganz neu auszubilden, so der tansanische Arbeitsminister Makame Mbarawa. Denn: Die Airline sei auch für den Tourismus im Land wichtig. Marokko ziehe jährlich zwölf Millionen Touristen an, in Tansania seien es zwei. Der Grund dafür sei auch, dass die Nationalairline so schwach sei.

Schon 2018 auf die Langstrecke

Das sieht auch Präsident John Magufuli so. «Wenn Touristen nach Tansania kommen, müssen sie zahlreiche Anschlüsse buchen», so der Politiker laut dem Portal Allafrica. Das soll sich ändern. Air Tanzania soll schon bald auf die Langstrecke, kündigt Magufuli an. Und das nicht mit irgendeinem Flugzeug. Gespräche mit Boeing seien in den vergangenen Tagen sehr gut gelaufen, so der Präsident.

Die Regierung hat offenbar bereits eine Anzahlung von 10 Millionen Dollar auf einen Dreamliner geleistet. Der Listenpreis für die Boeing 787-8 beträgt 224,8 Millionen Dollar. Sogar ein Lieferdatum nennt Magufuli: Den 18. Juni 2017. Der neue Jet soll nicht der einzige Langstreckenflieger der Flotte bleiben, mindestens zwei weitere sollen hinzukommen.

Neue C-Series und Q400

Auch die Regionalflotte erneuert die Airline. Bei Bombardier bestellte die tansanische Regierung eine Bombardier Dash 8 Q400 und zwei C-Series CS300. Die Turbopropmaschine soll auch im kommenden Juni bei der Airline eintreffen, die neuen kanadischen Jets ein Jahr später. Alle neu bestellten Flieger gehen an die Regierungsfirma Tanzanian Government Flight. Von ihr least Air Tanzania sie dann.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin