Dash 8 in den Farben von Air Tanzania: Auslieferung verhindert.

Air TanzaniaKanadischer Richter hält werksneue Dash 8 fest

Ein Richter verhinderte die Auslieferung einer Dash 8 an Air Tanzania. Der Grund ist ein alter Streit zwischen dem afrikanischen Staat und einem Farmer.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Für Air Tanzania ist es ein Déjà-vu. Ende August ließ ein südafrikanischer Richter einen Airbus A220 der Fluggesellschaft nach der Landung in Johannesburg in Ketten legen. Es brauchte den Einsatz von Juristen und Diplomaten, bis der Flieger nach zehn Tagen wieder freigegeben wurde und heimkehren konnte.

Jetzt wiederholt sich die Geschichte – in Kanada. Ein Richter ordnete Ende vergangener Woche in Montreal die Beschlagnahmung einer werksneuen Dash 8-400 an, die von Hersteller De Havilland Canada an Air Tanzania hätte ausgeliefert werden sollen. Die Fluggesellschaft ist dabei erneut nicht das eigentliche Ziel, sondern ihr Eigentümer, der Staat Tanzania.

Streit aus den 1980-er-Jahren

Der Grund ist derselbe wie vor drei Monaten in Johannesburg. Ein südafrikanischer Farmer macht geltend, Tanzania schulde ihm umgerechnet 30 Millionen Euro. Der Betrag ist die Entschädigung für die Enteignung seiner Farmen im ostafrikanischen Land in den 1980er-Jahren.

Tanzania hat einen großen Teil der Forderung früher schon beglichen. Seit 2014 überwies die Regierung in Dar es Salaam dem südafrikanischen Farmer aber kein Geld mehr. Die 30 Millionen errechnen sich durch die Restschuld plus Zinsen.

Diplomatischer Protest

Tanzania hat in Kanada bereits diplomatischen Protest gegen den Schritt eingelegt. Die Regierung verweist auf das Urteil in Südafrika, wo das beschlagnahmte Flugzeug wieder freigegeben wurde. Zudem wiesen Vertreter des Staates darauf hin, wie sehr man die Luftfahrtindustrie Kanadas unterstütze. Air Tanzania kaufte nicht nur Dash 8, sondern auch Airbus A220. Erst kürzlich hat die Staatsairline von beiden Modellen nachbestellt.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Tanzania: In Südafrika festgehalten.

Südafrika legt einen Airbus A220 in Ketten

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Zwei der Regionaljets fliegen schon bei der Fluglinie.

Regierung will zwei weitere A220 für Air Tanzania

Airbus A220-300 von Air Tanzania: Werkzeug für die Expansion.

Erste afrikanische Airline besitzt einen Airbus A220

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies