Flugzeuge

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Von Hamburg aus

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
30.06.25 - 11:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A340-300 von Hi Fly: Machte bei Staatsbesuch Probleme.
Jet von Hi Fly

Doppelpanne des gecharterten Airbus A340 brockt belgischem Königspaar massive Verspätung ein

Ein Staatsbesuch mit Symbolkraft - und technischen Problemen: Die erste Visite eines belgischen Staatsoberhaupts seit 60 Jahren in Chile wird von Pannen mit dem gecharterten Airbus A340 von Hi Fly begleitet.
27.06.25 - 10:31
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Superjet von Rossiya
United Aircraft Corporation

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

Sollten die westlichen Sanktionen gegen Russland enden, will der Chef des größten Flugzeugherstellers feste Quoten für heimische Flugzeuge einführen. Er warnt vor einem historischen Fehler.
26.06.25 - 06:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
egyptir’s first airbus a220 300

Nach Airbus A320 Neo wird jetzt auch ein A220 zerlegt

Und wieder wird ein junges Flugzeug zerlegt. Erstmals ist es ein Serienexemplar eines Airbus A220. Davon profitiert Delta Air Lines.
10.04.25 - 10:57
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A321 Neo: Wie wird die nächste Generation aussehen?

A321 Neo katapultiert Airbus über die Marke von 200 Bestellungen

Der europäische Flugzeugbauer hat im März etliche große Bestellungen eingesammelt. Vor allem die riesige Nachfrage nach dem A321 Neo sorgte dafür, dass Airbus nun modellübergreifend bei Orders für mehr als 200 Jets seit Jahresbeginn steht.
09.04.25 - 19:45
Timo Nowack
Timo Nowack
TVRS-44 Ladoga: Nimmt langsam Gestalt an.

Russlands Antwort auf ATR 42 und Dash 8 soll bald fliegen

Die TVRS-44 Ladoga ist ein neues russisches Turbopropflugzeug. Der Prototyp soll bis Jahresende fertiggestellt werden und bald danach erstmals fliegen.
07.04.25 - 05:11
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Tupolev Tu-214 von Red Wings: Das Flugzeug mit der Kennung RA-64518 ist seit Anfang Januar 2024 zurück im Liniendienst.

Tupolev Tu-214 wechselt zwei Mal selbstständig die Höhe

Eine Tu-214 von Red Wings Airlines steigt zwei Mal unerwartet während des Fluges. Die Piloten können sich die ungeplanten Höhenänderungen nicht erklären.
04.04.25 - 06:05
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A320 Neo: Das von Unical Aviation veröffentlichte Bild zeugt Flugzeuge in der Lackierung der indischen Airline Go First

Erstmals werden Airbus A320 Neo verschrottet

Die Nachfrage nach A320 Neos ist enorm. Ein Unternehmen hat nun aber Exemplare des Jets gekauft, um sie danach zu verschrotten. Es ist eine Weltpremiere.
03.04.25 - 13:25
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Boeing 737 von Ryanair: Wird teurer.

Warum Boeing und Ryanair zu großen Opfern der Trump-Zölle werden könnten

Die Vereinigten Staaten weiten ihren Handelskrieg immer mehr aus. Welche Luftfahrtunternehmen werden von den nun angekündigten Starfzöllen besonders betroffen sein?
03.04.25 - 10:42
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737-200C von Chronoaviation: Buffalo Airways hat das Flugzeug im März 2025 übernommen.

Buffalo Airways gibt 44 Jahre alter Boeing 737 neue Aufgabe

Die kanadische Oldtimer-Airline übernimmt eine 44 Jahre alte Boeing 737-200. Das Flugzeug bringt alles für den Betrieb in Nordkanada mit.
01.04.25 - 05:07
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus a320 Neo: BOC Aviation holt Nachschub.

BOC Aviation platziert Großbestellungen bei Airbus und Boeing

Das achtgrößte Leasingunternehmen der Welt hat Appetit auf mehr. BOC Aviation ordert 120 Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge und verteilt die Aufträge auf Airbus und Boeing - aber nicht gleichmäßig.
31.03.25 - 08:50
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
american airlines airbus a321 xlr

Das ist der erste Airbus A321 XLR für American Airlines

Mit Iberia und Aer Lingus haben bisher nur europäische Fluglinien Airbus A321 XLR erhalten. Nun ist ein Exemplar zu sehen, das in die USA gehen wird.
28.03.25 - 05:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa am Flughafen München (Archivbild 2018).

Lufthansa verpasst allen Airbus A380 die neue Lackierung

Von acht reaktivierten Airbus A380 tragen bisher nur drei die neue Bemalung von Lufthansa. Und es war unklar, ob alle fünf weiteren Superjumbos folgen werden. Jetzt steht fest: Bis 2028 verlieren auch die letzten A380 der Airline ihr Gelb.
27.03.25 - 11:00
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus Wasserstoffprojekt Zero E: Jetzt mit vier Triebwerken.

Airbus’ Wasserstoffflieger verliert zwei Motoren

Der europäische Flugzeugbauer braucht mehr Zeit für den Wasserstoffflieger. Airbus treibt ihn aber weiter voran. Jetzt sind zwei Entscheidungen zum Design gefallen.
26.03.25 - 05:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Grobe Skizze des Airbus-A320-Neo-Nachfolgers: «Radikal anderes Flugzeug».

Airbus' A320-Neo-Nachfolger wird «radikal anderes Flugzeug»

Der europäische Flugzeugbauer tüftelt an einem neuen Modell. Jetzt verrät Airbus neue Details zum A320-Neo-Nachfolger.
25.03.25 - 15:10
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus-Chef Guillaume Faury: Zu früh für konkurrenzfähige Wasserstoffflieger.

«Wir wollen keine Concorde des Wasserstoffs»

Man könne ein Wasserstoffflugzeug bauen, sagt Airbus-Chef Guillaume Faury. Doch es wäre nicht wettbewerbsfähig. Der europäische Flugzeugbauer ändert daher seinen Plan.
24.03.25 - 16:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der allererste Airbus A380 fliegt wieder. Doch wie steht es um den Rest der Superjumbos mit den Seriennummern 001 bis 010? Eine Übersicht.
24.03.25 - 11:37
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Die Nationalairline des südostasiatischen Landes hatte sich auch Airbus A320 Neo und A321 Neo angeschaut. Doch nun wählte Malaysia Airlines das Bewährte und bestellt Boeing 737 Max - jetzt auch in der größten Variante.
21.03.25 - 09:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Fokker 100 von Montenegro Airlines: Ende 2020 fliegt sie zum letzten Mal.

Letzte Fokker 100 von Montenegro Airlines wird zum Café

2020 wurde Montenegro Airlines liquidiert. Nun hat die letzte Fokker 100 der Fluggesellschaft einen neuen Eigentümer gefunden, der ganz besondere Pläne für das Flugzeug hat.
18.03.25 - 20:00
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Bei einer Kollision mit einer Fluggastbrücke wurde die OE-LZQ vor rund einem Jahr schwer beschädigt. Jetzt fliegt der Airbus A320 Neo von Austrian Airlines wieder.
18.03.25 - 10:51
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

hose runter
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Meistgelesen

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

austrian airlines embraer e195

Austrian Airlines will künftig ohne Embraer-Jets auskommen - und findet Gefallen am Airbus A220

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz