Rap-Superstar Drake hat seine Europa-Tour mit zwei ausverkauften Konzerten am 22. und 23. September in der Hamburger Barclays Arena beendet. Nur einen Tag zuvor, am 21. September, landete der kanadische Superstar mit seinem berühmten Privatjet Drake Air – einer umgebauten Boeing 767 – am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel.
Die Boeing 767-200 mit der Kennung N767CJ steht seit Drakes Ankunft auf Parkposition 91 auf Vorfeld 2 des Hamburger Flughafens. Der Jet, den Drake 2018 erwarb und aufwändig umbauen ließ – inklusive Tonstudio und Fitnessstudio –, wurde ursprünglich im Oktober 1996 an die saudische Mid East Jet ausgeliefert, bevor er zum Luxus-Privatjet des Rappers wurde.
Boeing 767 von Drake verlässt Hamburg bald
Laut Hamburger Flughafen soll Drakes Boeing 767-200 am Mittwoch (24. September) Hamburg wieder verlassen. Betreut wird der markante Jet in babyblauer Lackierung mit Wolkenmotiv von der kanadischen Elan Express. Beim Start können Fans und Spotter den Aufschrift «If you’re reading this we left» am Rumpf lesen – ein typisches Drake-Markenzeichen.