Bis 2028 übernimmt der Schweizer Ferienflieger fünf Airbus A320 Neo von Austrian Airlines. Sie dienen als Ersatz - sollen aber auch für Wachstum bei Edelweiss sorgen.
Edelweiss baut ihre Kurzstreckenflotte weiter aus. Die Schweizer Ferienfluggesellschaft übernimmt bis 2028 fünf Airbus A320 Neo, die derzeit bei Austrian Airlines im Einsatz stehen. Drei ersetzen die ältesten Jets: HB-IHX, HB-IHY und HB-IHZ, die seit 26 Jahren fliegen. Zwei weitere Jets sind für Wachstum vorgesehen. Insgesamt wird die Swiss-Schwester damit 18 Kurzstreckenflugzeuge betreiben.
Die zusätzlichen Airbus A320 Neo sollen in den Jahren 2027 und 2028 zur Flotte stoßen. Bereits im August hatte Edelweiss angekündigt, kurzfristig einen A320 und einen A320 Neo einzuflotten. Sie kommen von der Schwester Swiss und sollen schon ab Oktober für den Ferienflieger im Einsatz sein.