Airbus A321 XLR von Iberia: Im Moment zwei Ziele.

Bei vier AirlinesAuf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Vier Fluggesellschaften fliegen schon mit dem Airbus A321 XLR. Wir zeigen alle langen Strecken, auf denen der neue Flieger derzeit schon unterwegs ist.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf dem Airbus A321 XLR ruhen große Hoffnungen. So will der europäische Flugzeugbauer mit ihm und dem A321 LR Airline-Kunden gewinnen, die früher auf die Boeing 757 gesetzt haben und denen der amerikanische Hersteller keinen adäquaten Nachfolger bieten kann.

Fluggesellschaften möchten mit den bis zu 8700 Kilometern Reichweite des A321 XLR sogenannte lange, dünne Routen bedienen, also Strecken mit großer Distanz, aber zu geringer Nachfrage, um einen herkömmlichen Langstreckenflieger zu füllen. Ebenso wollen Airlines das Flugzeugmodell als Routenöffner nutzen, um neue Verbindungen zu starten, und dann - wenn die Nachfrage ausreichend gewachsen ist - den A321 XLR auf der Strecke durch ein größeres Flugzeugmodell ersetzen. Auch bei sehr unterschiedlicher Nachfrage im Sommer und Winter soll der Flieger Airlines auf langen Routen mehr Flexibilität bringen.

Den ersten Airbus A321 XLR erhielt Iberia

Mittelgroße Flughäfen, die keine Drehkreuze sind, wie in Deutschland etwa Düsseldorf, Hannover und Hamburg, hoffen auf Langstreckenrouten mit dem A321 XLR, etwa zwischen Europa und Nordamerika. Die erste XLR-Auslieferung fand im Herbst 2024 an Iberia statt.

Die spanische Fluggesellschaft hat bis heute vier A321 XLR erhalten. Drei davon sind derzeit im Einsatz. Sie tragen die Kennzeichen EC-OIL, EC-OLE und EC-ONR. Das vierte Flugzeug, die EC-OOJ, befindet sich seit einem Vogelschlag am 3. August in der Reparatur.

Aer Lingus bedient mit A321 XLR mehr unterschiedliche Routen

Iberia bedient mit ihren A321 XLR bisher drei lange Strecken. Von Madrid geht es nach Boston (Luftlinie 5473 Kilometer entfernt), nach Washington (6125 Kilometer) sowie seit September auch nach San Juan in Puerto Rico (6379 Kilometer).

Iberias A321-XLR-Route nach Washington:

Aer Lingus, die wie Iberia zur IAG-Gruppe gehört, fliegt derzeit drei A321 XLR: die EI-XLR, EI-XLT und EI-XLV. Sie kommen ab Dublin zu deutlich mehr fernen Zielen zum Einsatz als die Flugzeuge von Schwester Iberia. So ging es zuletzt nach Nashville (6270 Kilometer), Minneapolis (5992 Kilometer), Philadelphia (5250 Kilometer), Indianapolis (5968 Kilometer), Toronto (5270 Kilometer), Washington (5460 Kilometer) und Cleveland (5547 Kilometer).

Am 12. September nahm Aer Lingus mit der EI-XLU zudem ihren vierten Airbus A321 XLR in Empfang. Das Flugzeug hat aber noch nicht den Dienst aufgenommen.

Airbus A321 XLR von Aer Lingus.

Wizz Air betreibt A321 XLR ab London und Mailand

Wizz Air verfügt aktuell über drei A321 XLR, die G-XLRA und die G-XLRB bei Wizz Air UK und die 9H-XLA bei Wizz Air Malta. Die britischen Exemplare fliegen von London-Gatwick nach Medina (4494 Kilometer) und Jeddah (4713 Kilometer), der maltesische A321 XLR steuert ab Mailand-Malpensa Jeddah (3626 Kilometer) an. Allerdings erlitt die G-XLRA am 11. September bei der Landung am Ende eines kurzen Flugs von London nach Prag einen Tailstrike. Die XLR-Flotte des ungarischen Billigfliegers wird weiter wachsen, aber nicht so, wie einst geplant. Denn Wizz Air hat angekündigt, ihre Bestellung drastisch zu reduzieren.

Ganz anders Qantas: Die australische Airline hat ihre Order für den A321 XLR aufgestockt. In diesem Zuge bestellte sie erstmals auch A321 XLR mit einer Kabine, die mit umklappbaren Business-Class-Sitzen und Bildschirmen besser für lange Strecken geeignet ist.

Bei Qantas soll der A321 XLR besonders Perth zugutekommen

Die anderen Jets kommen auch im Inland zum Einsatz. Bisher hat Qantas zwei der Flieger erhalten, die VH-OGA und die VH-OGB. Bisher ist sie damit unterwegs von Sydney nach Melbourne (706 Kilometer), Brisbane (1504 Kilometer) und Perth (3277 Kilometer).

Künftig soll der A321 XLR wichtig werden für die Westküsten-Metropole Perth. So erklärte Airline-Chefin Vanessa Hudson kürzlich: «Die A321 XLR werden uns nicht nur dabei helfen, den Geschäftskunden-Markt zwischen Perth und der australischen Ostküste zu bedienen, sondern uns auch ermöglichen, unsere Flüge auf bestehenden Strecken nach Südostasien auszuweiten und neue Möglichkeiten wie Perth - Indien und Adelaide - Singapur zu eröffnen.» Die neue Kabine würde Fluggästen, «die mit Qantas im Inland fliegen und auf unsere Langstrecken umsteigen, ein gleichbleibend erstklassiges Erlebnis» bieten.

Der Airbus A321 XLR ist auch auf Kurzstrecken unterwegs

Auch die anderen Betreiber setzen den XLR derzeit neben den langen Routen auch auf kurz und mittellangen Strecken ein, auf denen Crews sich mit dem neuen Flugzeug vertraut machen können. So fliegt Aer Lingus mit dem Flugzeug beispielsweise von Dublin nach Amsterdam in den Niederlanden (748 Kilometer) und Faro in Portugal (1819 Kilometer).

Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebensowenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-iberia

Iberia: Reparatur von beschädigtem Airbus A321 XLR ist sehr komplex

Airbus A321 XLR: Nicht bei allen gleich beliebt.

Billigairlines verlieren Interesse am Airbus A321 XLR

ticker-airbus-a321neoxlr-city

Airbus eröffnet neue Fertigungshalle für Tanks des A321 XLR in Augsburg

ticker-wizzair-1

Tailstrike: Erster Airbus A321 XLR von Wizz Air kommt mit Heck auf Piste auf

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies