Ausstellung im Terminal: Flughafen Innsbruck zeigt bisher unveröffentlichte Fotos
Mit einer Auswahl von 25 bislang unveröffentlichten Fotografien findet am Flughafen Innsbruck eine Ausstellung statt, die die Entwicklung des Airports über mehrere Jahrzehnte hinweg dokumentiert. Die historischen Aufnahmen gewähren Einblicke von den frühen Anfängen in der Reichenau über den Umzug auf die Ulfiswiese an der Kranebitter Allee und die Umbenennung in «Flughafen Innsbruck Kranebitten» bis hin zum heutigen Standort am Fürstenweg und dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung seit den 1960er-Jahren.
10.10.25 - 13:33
Innsbruck prüft Gründung einer virtuellen Regionalairline
Nach dem Wegfall der Lufthansa-Verbindung nach Frankfurt suchen Tourismus, Wirtschaft und Politik nach Alternativen für den Tiroler Flughafen. Eine Möglichkeit ist die Gründung einer virtuelle Regionalairline. Vorbild für den Flughafen Innsbruck ist Skyhub PAD in Paderborn/Lippstadt, die nach Lufthansas Rückzug München wieder drei Mal täglich anfliegt, wie die Tiroler Tageszeitung berichtet.
10.09.25 - 16:17