Mit einer Auswahl von 25 bislang unveröffentlichten Fotografien findet am Flughafen Innsbruck eine Ausstellung statt, die die Entwicklung des Airports über mehrere Jahrzehnte hinweg dokumentiert. Die historischen Aufnahmen gewähren Einblicke von den frühen Anfängen in der Reichenau über den Umzug auf die Ulfiswiese an der Kranebitter Allee und die Umbenennung in «Flughafen Innsbruck Kranebitten» bis hin zum heutigen Standort am Fürstenweg und dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung seit den 1960er-Jahren.
Die Ausstellung wurde am 9. Oktober feierlich im Terminal eröffnet. Kuratiert wurde die Ausstellung von der Luftfahrthistorikerin Tanja Chraust.
Der Flughafen Innsbruck feiert in diesem Jahr seinen 1000. Geburtstag.