Embraer E195 von AUA am Flughafen Innsbruck: Die Österreicher bauen ihr Angebot zwischen Wien und Innsbruck deutlich aus.

ExpansionAustrian Airlines zündet den Winter-Turbo in Innsbruck

Die Lufthansa-Tochter baut ihr Engagement am Tiroler Flughafen im Winter kräftig aus. Neben weiteren Wien-Flügen nimmt Austrian Airlines auch neue Städteverbindungen ab Innsbruck ins Programm.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Während für die meisten Flughäfen in Europa der Sommer die wichtigste Zeit des Jahres ist, ist es in Innsbruck der Winter. Laut Flughafenchef Marco Pernetta erwirtschaftet der nach Wien und Salzburg drittgrößte Airport Österreichs gut die Hälfte seines Jahresergebnisses in der kalten Jahreszeit.

Skitouristen aus ganz Europa landen im Tal der Hauptstadt Tirols. Innerhalb von 40 Minuten sind vom Flughafen aus zahlreiche Skigebiete erreichbar. Transavia und Easyjet waren 2023 die größten Fluggesellschaften, aber auch British Airways hatte wie schon seit jeher eine starke Präsenz. Erst kürzlich kündigte Lot an, im Winter nach Innsbruck zu fliegen.

Mehr Wien, mehr Städte

Lufthansa hatte Ende Mai mitgeteilt, im Winter Frankfurt wieder zwei Mal täglich mit Innsbruck zu verbinden und auch die Lufthansa-Express-Bus-Verbindung mit bis zu vier täglichen Fahrten nach München bleibt bestehen. Nun zieht Konzernschwester Austrian Airlines nach und baut in Innsbruck kräftig aus.

Vom Heimatflughafen Wien fliegt AUA im kommenden Winter bis zu drei Mal täglich nach Innsbruck. Insgesamt kündigt die Airline 19 Verbindungen pro Woche in die österreichische Hauptstadt an. Von Dezember bis Anfang März kommen Direktflüge nach Brüssel, Kopenhagen und Warschau hinzu. Auch Amsterdam steht wieder im Flugplan.

Innsbrucker Flughafenchef freuts

Pünktlich zur Skisaison werden auch die Ziele Stockholm und Billund als Charter direkt ab Innsbruck bedient. Flughafenchef Parnetta freuts und sieht in dem zusätzlichen Engagement «ein klares Bekenntnis zum Standort Innsbruck». Auch Austrian-Kommerzchef Michael Trestl erklärt, dass sich seine Fluglinie als Teil der Tiroler Wirtschaft sehe und sich dieser Anspruch im Flugprogramm spiegele.

Komplett überwunden hat der Flughafen das Corona-Tief noch nicht. Im vergangenen Jahr flogen knapp 900.000 Passagiere über Innsbruck. Das waren zwar knapp 26 Prozent mehr als 2022, aber gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 fehlten noch rund 20 Prozent. Dennoch stehen die Zeichen jetzt mehr denn je auf Wachstum.

Mehr zum Thema

Lufthansa verbindet Innsbruck wieder mit Frankfurt

Lufthansa verbindet Innsbruck wieder mit Frankfurt

Icelandair fliegt bald nach Innsbruck

Icelandair fliegt bald nach Innsbruck

Eine Cessna 650 Citation VII von Tyrolean Air Services: Das Flugzeug war für den Swarovski-Konzern unterwegs.

Angeschlagene Tyrolean Jet Services sucht nach neuem Weg

Boeing 767 von Austrian Airlines: Noch länger im Einsatz?

Boeing 767 muss bei Austrian Airlines wohl in die Verlängerung

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg