Innsbruck prüft Gründung einer virtuellen Regionalairline

ticker-innsbruck-inn

Nach dem Wegfall der Lufthansa-Verbindung nach Frankfurt suchen Tourismus, Wirtschaft und Politik nach Alternativen für den Tiroler Flughafen. Eine Möglichkeit ist die Gründung einer virtuelle Regionalairline. Vorbild für den Flughafen Innsbruck ist Skyhub PAD in Paderborn/Lippstadt, die nach Lufthansas Rückzug München wieder drei Mal täglich anfliegt, wie die Tiroler Tageszeitung berichtet.

Ziel für Innsbruck wäre primär eine stabile Frankfurt-Verbindung, dazu Wien und eventuell ein drittes Ziel. Anteilseigner könnten Tourismusverbände und Unternehmen sein, Partner wie Sky Alps. Eine Kooperation mit Lufthansa wäre nötig, um Umsteigeprozesse in Frankfurt zu sichern. Der Flughafen zeigt sich gemäß dem Bericht offen für die Pläne, konkrete Entscheidungen stehen aber noch aus.

Mehr zum Thema

ticker-innsbruck-inn

Ausstellung im Terminal: Flughafen Innsbruck zeigt bisher unveröffentlichte Fotos

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug mit Bruchlandung in Innbsruck

ticker-lot-polish-airlines

Lot kommt doch nicht nach Innsbruck

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs