Flughafen Innsbruck: Lock-Angebot für Austrian Airlines.

Frankfurt und WienFlughafen Innsbruck bietet Austrian Airlines Millionenrabatt für mehr Flüge

Der Verlust der Lufthansa-Verbindung nach Frankfurt trifft Innsbruck hart. Nun will der Flughafen Austrian Airlines mit millionenschweren Zugeständnissen zur Rückkehr bewegen – und stößt damit auf Kritik.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Wegfall der Lufthansa-Verbindung nach Frankfurt schmerzt den Flughafen Innsbruck, und das gleich doppelt. Für viele Unternehmen des Bundeslandes Tirol war die Route ein wichtiger Anschluss an das globale Netz der deutschen Fluglinie, für den Airport eine tragende Säule auf der Ertragsseite.

Seit Monaten sucht man daher am Flughafen Innsbruck nach Wegen, die Lücke zu schließen. Gedacht wurde dabei auch an kreative Modelle wie eine virtuelle Regionalairline, ähnlich der Lösung in Paderborn, wo Skyhub PAD die Verbindung nach München nach dem Rückzug von Lufthansa wiederbelebt hat. In Tirol stand eine ähnliche Idee im Raum, mit Partnern aus Tourismus und Wirtschaft, möglichen Flügen nach Frankfurt, Wien und einem dritten Ziel, sowie Sky Alps als potenziellem Betreiber.

Hoffnungen des Flughafens Innsbruck ruhen auf Austrian Airlines

Doch mittlerweile ruhen die größten Hoffnungen am Flughafen Innsbruck wieder auf der Austrian Airlines. Denn die Tiroler Flughafengesellschaft hat der Lufthansa-Tochter ein Paket offeriert, das seinesgleichen sucht, berichtet die Kronen-Zeitung: Für die Reaktivierung der Wien- und Frankfurt-Strecken bietet sie Nachlässe von bis zu 75 Prozent auf alle Airportkosten. Das könnte den Flughafen rund zehn Millionen Euro kosten.

Konkret sieht das Angebot vor, dass Austrian Airlines die Verbindung nach Wien ganzjährig drei Mal täglich bedient, mit Ausnahmen an sieben Wochen im Jahr. Gleichzeitig müsste die Airline auch Frankfurt wieder anfliegen, ebenfalls drei Mal täglich und mit Night-Stop in Innsbruck. Nur wenn beide Strecken umgesetzt werden, greift der Rabatt. Für den Flughafen Innsbruck wäre das zwar ein Verzicht auf erhebliche Einnahmen, zugleich rechnet man aber mit einem Passagierzuwachs von rund 250.000 Fluggästen und einer Umsatzsteigerung von mehr als 14 Millionen Euro jährlich.

Wirtschaftsverband kritisiert das Angebot von Innsbruck an Austrian Airlines

Doch das großzügige Angebot stößt nicht überall auf Zustimmung. Die Vereinigung Freiheitliche Wirtschaft Tirol warnt vor einer gefährlichen Schieflage in der Standortpolitik. Sie kritisiert gemäß dem Bericht, es könne nicht Aufgabe der Tiroler Wirtschaft und Steuerzahler sein, «Versäumnisse der Bundespolitik und der AUA-Strategie» zu kompensieren. Statt millionenschwerer Rabatte brauche es strukturelle Entlastungen – etwa durch eine Senkung der Flugabgaben.

Der Flughafen Innsbruck kämpft also an mehreren Fronten: um seine wichtigsten Linienverbindungen, um faire Wettbewerbsbedingungen und um seine Zukunft als internationaler Anschluss für Tirol. Wie es weitergeht, hängt nun auch davon ab, ob Austrian Airlines auf das Angebot eingeht.

Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Air-Dolomiti-Jet in Innsbruck: Nur im Winter zu Gast.

Flughafen Innsbruck verliert im Sommer erneut Frankfurt-Verbindung

ticker-innsbruck-inn

Ausstellung im Terminal: Flughafen Innsbruck zeigt bisher unveröffentlichte Fotos

ticker-innsbruck-inn

Innsbruck prüft Gründung einer virtuellen Regionalairline

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug mit Bruchlandung in Innbsruck

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack