Air-Dolomiti-Jet in Innsbruck: Nur im Winter zu Gast.

Air-Dolomiti-Jet in Innsbruck: Nur im Winter zu Gast.

Flughafen Innsbruck/ Christian Schöpf

Lufthansa-Gruppe reduziert

Flughafen Innsbruck verliert im Sommer erneut Frankfurt-Verbindung

Erst vor einem Jahr eingeführt, nun schon wieder vorbei. Der Airport in Tirol muss bald wieder ohne die Air-Dolomiti-Flüge nach Frankfurt auskommen. Zu einem weiteren Drehkreuz sinkt die Zahl der Flüge.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Im März 2024 stellte die Lufthansa-Gruppe die Flüge zwischen Frankfurt und Innsbruck ein. Der österreichische Flughafen verwies auf «außerplanmäßige Kapazitätsengpässe von Luftfahrzeugen im Lufthansa-Konzern». Doch im Winterflugplan 2024/2025 kehrte die Verbindung mit der Lufthansa-Tochter Air Dolomiti wieder zurück.

«Die Wiedereinführung der wichtigen Frankfurt-Strecke sowie die Frequenzerhöhung der Wien-Strecke stellen die ersten großen Highlights dieses Winterflugplans dar», freute sich der Airport. Denn auch Austrian Airlines baute ihr Flugangebot nach Wien für den Winter um eine tägliche Frequenz auf bis zu drei Flüge aus.

Im Sommer ohne Frankfurt

Im nun anstehenden Sommerflugplan 2025 geht es aber wieder zurück aufs letztjährige Sommer-Niveau: Die Frankfurt-Route fällt erneut weg und Austria Airlines reduziert die Wien-Frequenz wieder, wie eine Flughafensprecherin aeroTELEGRAPH bestätigte.

Beide Routen, sowohl die nach Frankfurt als auch die nach Wien sind Embraer-Strecken: Air Dolomiti und Austrian Airlines setzen auf ihnen Embraer E195 ein.

Auch Hamburg-Route endet

Mit dem Winterflugplan endet aber nicht nur die Frankfurt-Verbindung in Innsbruck. Am 29. März bedient Eurowings auch vorerst fürs letzte Mal die Route nach Hamburg.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines in den 60er Jahren am Flughafen Innsbruck: Lange Geschichte.

Warum Innsbruck die Wiege der österreichischen Luftfahrt war

Flughafen Innsbruck: Der Airport der Tiroler Landeshauptstadt ...

Halbnackter läuft am Flughafen Innsbruck auf Boeing 737 zu

Das Ziel auf dem Tablet: Im Airbus A319 ...

Wie sich eine Airbus-A319-Crew auf einen Flug nach Innsbruck vorbereitet

Embraer E195 von AUA am Flughafen Innsbruck: Die Österreicher bauen ihr Angebot zwischen Wien und Innsbruck deutlich aus.

Austrian Airlines zündet den Winter-Turbo in Innsbruck

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg