klima

Familie am Flughafen: Es gibt verschiedene Gründe, weshalb auf Flugreisen verzichtet wird.
Umfrage

Diese Gründe lassen Reisende an künftigen Flügen zweifeln

Nach dem Flug ist vor dem Flug - oder doch nicht? Eine Umfrage zeigt, was Passagierinnen und Passagiere an künftigen Flugreisen zweifeln lässt.
18.09.23 - 16:36
Timo Nowack
Timo Nowack
Photovoltaikanlage am Flughafen Wien: Es ist die größte Österreichs.
Investitionen

So will der Flughafen Wien bis nächstes Jahr klimaneutral sein

Der Flughafen Wien will schon nächstes Jahr klimaneutral sein. Damit wird ein zwölf Jahre langer Prozess abgeschlossen. Was musste dabei getan werden?
13.06.22 - 15:12
Michael Csoklich
Michael Csoklich
Skizze eines Wasserstofffliegers: Treibstoff der Zukunft?
Neue Studie

60 Prozent aller Flüge könnten auf Wasserstoff umgestellt werden

Bei Flügen mit einer Distanz von bis zu 3400 Kilometer wird Wasserstoff eine zentrale Rolle einnehmen, prognostiziert eine neue Studie. Damit sich die Technik durchsetzen kann, brauche es aber Hilfe von der Politik.
26.01.22 - 19:07
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flughafen Düsseldorf: Gehört zu den Unterzeichnern.

Europäische Flughäfen wollen CO2-Ausstoß auf null senken

Mehr als 190 Airports in Europa wollen ihre CO2-Emissionen bis 2050 fast auf null reduzieren. Kompensationsmaßnahmen sind dazu nicht mehr erlaubt.
26.06.19 - 15:55
Timo Nowack
Timo Nowack
Startende Douglas DC-8 der ehemaligen Swissair Anfang der Achtzigerjahre: Mit dem Aufkommen von Umweltauflagen vor rund 40 Jahren verschwanden die Rauchschwaden immer mehr.

Luftfahrtbranche reduziert Feinstaub-Emissionen

Flugzeughersteller und Triebwerksproduzenten müssen ab 2020 strengere Feinstaub-Grenzwerte einhalten. Das hat die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation Icao beschlossen.
27.05.19 - 18:42
Felix Stoffels
Felix Stoffels
Reto Knutti: «Kein anderer Bereich wächst in puncto CO<sub>2</sub>-Emissionen so stark.»

«Wir müssen mittelfristig den Ausstoß auf null bringen»

Klimaforscher Reto Knutti spricht im Interview über den Einfluss des Luftverkehrs auf das Klima, den Sinn von Biokerosin und Kompensation, sparsamere Flieger und wirksame Gegenmaßnahmen.
06.06.19 - 22:22
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Luftfahrt: Kommt die Schweizer Klimaabgabe?

7 Euro für jeden abfliegenden Passagier

Eigentlich will die niederländische Regierung eine europaweite Luftfahrtsteuer. Wenn die EU nicht mitmacht, führt sie 2021 selbstständig eine Abgabe ein.
15.05.19 - 16:35
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Elektro-Schlepper von Lufthansa: Verfügt zur Absicherung noch über ein Dieselaggregat.

Lufthansa stellt auf Elektrofahrzeuge um

Ökostrom und Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb - so will Lufthansa einen klimaneutralen Bodenbetrieb erreichen. Dafür lässt sie sich bis 2030 Zeit.
27.05.19 - 18:44
Timo Nowack
Timo Nowack
...hat nur der Flughafen Frankfurt. Mehr als 70,5 Millionen waren es im Jahr 2019. Auch bei der Fracht ist Frankfurt mit mehr 2,1 Millionen Tonnen die Nummer eins.

Kein deutscher Flughafen ist klimaneutral

48 Flughäfen weltweit sind klimaneutral. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nur ein einziger vertreten.
27.05.19 - 18:45
Timo Nowack
Timo Nowack
Jet am Flughafen: Die Wetterbedingungen werden sich ändern.

Wie der Klimawandel die Luftfahrt bedroht

Heftigere Stürme, höherer Spritverbrauch, Überflutung von Flughäfen: Auf solche Folgen des Klimawandels bereitet sich die Luftfahrt zu wenig vor.
28.05.19 - 09:24
Timo Nowack
Timo Nowack
Der CO2-Austoss pro Passagier halbierte sich seit Mitte der 90er, das Passagiervolumen verfielfachte sich jedoch.

Globale Luftfahrt macht Ernst beim Emissionshandel

Die Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao macht vorwärts. Sie hat das Corsia-Programm definitv beschlossen, das die CO2-Emissionen der Luftfahrt reduzieren soll.
02.07.18 - 11:20
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flug über die Alpen: Mit dem Zug ist man bald schneller von der Nord- in der Südschweiz.

Neue Flugrouten sollen Airlines klimafreundlicher machen

Forscher zeigen, dass veränderte Flugrouten den Einfluss der Luftfahrt auf das Klima deutlich drosseln könnten. Wie das funktionieren soll, erklärt der Studienleiter im Interview.
28.05.19 - 09:24
Timo Nowack
Timo Nowack
Kondensstreifen am Himmel: Forschende der Universität Cambridge fordern eine drastische Verringerung.

So ist das Luftfahrt-Klimaabkommen einzuordnen

Die globale Luftfahrtbranche hat sich auf eine Stabilisierung der Treibhausgase geeinigt. Was das Abkommen für Fluggesellschaften und Umwelt bedeutet, sagt Klimaexperte Martin Cames.
28.05.19 - 09:24
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

zero avia dornier 228 val miftakhov 01

«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.

Ein Triebwerk der verunglückten McDonnell Douglas MD-11 von UPS fiel beim Start ab

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs