Flughafen Düsseldorf: Gehört zu den Unterzeichnern.

Strengere KlimazieleEuropäische Flughäfen wollen CO2-Ausstoß auf null senken

Mehr als 190 Airports in Europa wollen ihre CO2-Emissionen bis 2050 fast auf null reduzieren. Kompensationsmaßnahmen sind dazu nicht mehr erlaubt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele Flughäfen in Europa setzen sich strengere Klimaziele: Der europäische Arm des Airport-Verbandes ACI hat am Mittwoch (26. Juni) eine Resolution präsentiert, in der 194 europäische Flughäfen zusagen, bis spätestens 2050 ihre Netto-CO2-Emissionen auf null zu senken. Das bedeutet im Detail: Ziel ist es, den Ausstoß «auf nahezu null zu reduzieren und den unvermeidlichen Rest durch technologische Maßnahmen wieder aus der Atmosphäre zu entfernen», schreibt der Flughafen München, der zu den Unterzeichnern gehört.

Schon heute arbeiten 43 europäische Flughäfen CO2-neutral. Die Verschärfung des Netto-Null-CO2-Ziels besteht darin, dass es keine Kompensationsmaßnahmen mehr erlaubt. Die sieht der ACI nur als Übergangslösung an. Bisher schaffen das erst drei Airports in Europa: Luleå, Ronneby und Visby in Schweden. Der Betreiber Swedavia will die Null bis 2020 an allen seinen Flughäfen erreichen, inklusive Stockholm-Arlanda. Hamburg hat sich 2022 zum Ziel gesetzt, Amsterdam-Schiphol, Eindhoven und Kopenhagen visieren 2030 an.

Von vielen Airports fehlt noch die Unterschrift

Die 194 Unterzeichner-Airports von 40 Betreibern stammen aus 24 Ländern. Sie vereinten im vergangen Jahr 62,5 Prozent des europäischen Passagierverkehrs auf sich. In Deutschland sind dabei München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart, in der Schweiz Zürich und Genf, in Österreich Wien. Insgesamt repräsentiert der ACI Europe mehr als 500 Flughäfen in 45 Ländern. Das zeigt, dass viele Airports und Länder noch nicht dabei sind. So betont der Verband auch, die Resolution bleibe für weitere Unterzeichner offen.

Flughäfen reduzieren ihre CO2-Emmissionen zum Beispiel, indem sie ihre Fahrzeuge auf Elektroantrieb umstellen oder Energie aus Solaranlagen und Blockheizkraftwerken nutzen. Der ACI Europe erklärt, mit den strengeren Zielen wolle man dazu beitragen, die globale Erderwärmung auf +1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Dazu rufe man auch die gesamte Luftfahrtbranche auf, gemeinsam einen Fahrplan zu erarbeiten, der eine vollständige Dekarbonisierung des Luftverkehrs zum Ziel hat.

Mehr zum Thema

...hat nur der Flughafen Frankfurt. Mehr als 70,5 Millionen waren es im Jahr 2019. Auch bei der Fracht ist Frankfurt mit mehr 2,1 Millionen Tonnen die Nummer eins.

Kein deutscher Flughafen ist klimaneutral

Auftanken: In Schweden soll bald zwingend Biokerosin drin sein.

Schweden plant Biotreibstoff-Pflicht für Airlines

Der Atmosfair Airline Index vergleicht die Treibhausgasemissionen der größten Fluggesellschaften weltweit. Er bewertet die CO<sub>2</sub>-Effizienz ausschließlich für gleiche Strecken (zum Beispiel Paris - London oder Frankfurt - New York). Das ist fairer als ein reiner Vergleich des Ausstoßes.

Welche Airline wie klimafreundlich fliegt

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack