Der Atmosfair Airline Index vergleicht die Treibhausgasemissionen der größten Fluggesellschaften weltweit. Er bewertet die CO<sub>2</sub>-Effizienz ausschließlich für gleiche Strecken (zum Beispiel Paris - London oder Frankfurt - New York). Das ist fairer als ein reiner Vergleich des Ausstoßes.

TreibhausgaseWelche Airline wie klimafreundlich fliegt

Die Luftfahrt verursacht Treibhausgase. Doch zwischen den Fluggesellschaften gibt es markante Unterschiede.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In zwei Jahren soll es soweit sein. Dann wollen die Fluggesellschaften der Welt ihre CO2-Emissionen stabilisieren. Auch wenn sie wachsen, soll der Ausstoß des Klimagases dann nicht mehr zunehmen. Von diesem Ziel sind sie noch ein gutes Stück entfernt.

Heute ist die Luftfahrtbranche für rund zwei Prozent der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen verantwortlich. Sie tut bereits einiges, um den Anteil zu verringern. Neue Flugzeuge sind beispielsweise deutlich klimaschonender als alte - und helfen zugleich finanziell, weil sie weniger Kerosin verbrauchen. Insofern gehen Umweltschutz und Kommerz da Hand in Hand.

Noch viel zu tun

Doch was macht die Branche konkret? Das eruiert die gemeinnützige Klimaschutzorganisation Atmosfair seit vielen Jahren. Ein Resultat der Studie von 2018: «Eine von zehn Airlines weltweit hält trotz Wachstum ihre CO2-Emissionen konstant», schreibt sie. Das sei ein erster Schritt auf dem Weg zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens, das eine schnelle und weitreichende Reduktionen verlangt.

Es gibt trotzdem noch sehr viel zu tun. Bis 2050 wollen die Fluggesellschaften der Welt ihre CO2-Verschmutzung auf die Hälfte des Niveaus von 2005 verringert haben.

Wer ist bei der Reduktion wie weit wie weit? Das erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Kondensstreifen am Himmel: Forschende der Universität Cambridge fordern eine drastische Verringerung.

Langsamer fliegen, um die Umwelt zu schonen

So sieht das Blended Wing Body-Flugzeug von Jet Zero aus. Es soll 2030 eingeführt werden.

Easyjet hat Interesse an neuem Jet, der von der Nasa gefördert wird

Skizze des emissionsfreien Flugzeuges: Air New Zealand will ab 2026 damit fliegen.

Mehr als 30 Firmen wollen Air New Zealands Superflugzeug bauen

Flieger zieht Kondensstreifen: Organisation untersucht Klimafreundlichkeit von Airlines.

Warum Co2-neutral nicht direkt umweltfreundlich ist

Video

Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack
atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies