air_serbia

ticker-air-serbia

Air Serbia plant Flottenerweiterung mit Wet-Lease - und Bestellungen ab 2027

Die serbische Nationalairline will ihre Flotte weiter ausbauen und verfolgt dabei eine zweigleisige Strategie: Einerseits setzt sie weiterhin auf saisonale Wet-Lease-Vereinbarungen, andererseits bereitet sie eigene Flugzeugkäufe vor. Das bestätigten Chef Jiri Marek bei der Iata-Jahrestagung in Delhi, wie diverse Portale berichten. Noch in diesem Winter soll ein vergleichsweise junger Airbus A320 in die Flotte aufgenommen werden. Zudem sei eine Absichtserklärung zum Kauf von zwei Embraer-Jets unterzeichnet worden, deren Anlieferung für Ende 2025 geplant ist. Zwei weitere A320 könnten im Sommer zu Air Serbia folgen – auch aufgrund der gestiegenen Verfügbarkeit auf dem Leasingmarkt nach der Rückgabe mehrerer Maschinen durch Wizz Air und Volaris.
10.06.25 - 12:07
Redaktion
ticker-air-serbia

Trotz Sanktionen: Serbien und Russland planen Ausbau der Flugverbindungen

Die beiden Länder arbeiten derzeit an der Ausweitung ihrer Flugverbindungen, wie der serbische Botschafter in Moskau, Momčilo Babić, bestätigte. Trotz der anhaltenden EU-Sanktionen bereite man neue Strecken zwischen Serbien und Russland vor, um den Luftverkehr weiter zu intensivieren, zitiert ihn das Portal Rustourismnews. Belgrad hat sich seit 2022 zu einem wichtigen Drehkreuz für russische Reisende entwickelt – nicht zuletzt wegen der visafreien Einreise, der neutralen Haltung Serbiens gegenüber Sanktionen und der aufrechterhaltenen Flugverbindungen. Zwischen Serbien und Russland fliegen kann allerdings nur Air Serbia, da russische AIrlines die Nachbarländer nicht überfliegen dürfen.
30.05.25 - 04:14
Redaktion
ticker-air-serbia

Air Serbia stockt Angebot nach Genf vor Start auf - als Reaktion auf Easyjet

Die serbische Nationalairline erhöht noch vor dem Start am 23. Juni die Frequenz auf ihrer neuen Strecke Belgrad – Genf. Statt drei wird die Route nun von Air Serbia vier Mal pro Woche bedient – neu auch sonntags. Dies berichtet das Portal Ex-Yu Aviation. Die Anpassung folgt nur wenige Tage, nachdem Easyjet die Frequenz auf derselben Strecke ebenfalls auf vier wöchentliche Flüge verdoppelt hat.
21.05.25 - 04:33
Redaktion
Airbus A330 von Air Serbia: Bekommen Zuwachs.

Air Serbia schickt Airbus A330 nach Zürich

Air Serbia setzt regelmäßig einen Airbus A330 zwischen Belgrad und Zürich ein. Die beiden Länder stehen sich nah.
12.04.23 - 13:22
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A330 von Air Serbia: Bekommen Zuwachs.

Air Serbia hat Lust auf ein eigenes Frachtflugzeug

Bei Serbiens nationaler Fluglinie stehen die Zeichen auf Wachstum. Die Lansgtreckenflüge laufen so gut, dass Air Serbia sich sogar mehr als fünf A330 vorstellen könnte - plus einen Frachter.
14.03.23 - 08:43
Martin Dichler
Martin Dichler
Airbus A319 von Air Serbia: Es bleibt bei der Codeshare-Partnerschaft mit Air Serbia.

Qatar Airways hat kein Interesse an Einstieg bei Air Serbia

Der Präsident von Serbien wollte in Katar einen neuen Investor für die Nationalairline finden. Doch Qatar Airways winkt ab - und will auch sonst in keine neuen Airlines investieren.
08.03.23 - 15:52
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A319 von Air Serbia in Belgrad: Qatar Airways soll strategischer Partner werden.

Serbien bittet Qatar Airways um Einstieg bei Air Serbia

Der serbische Präsident Aleksandar Vučić dient Katar Air Serbia an. Qatar Airways soll strategischer Partner der serbischen Nationalairline werden.
07.03.23 - 07:23
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Jiri Marek: «The talks about Superjet 100 have always been a pure speculation and never a specific plan by Air Serbia.»

«Embraer's turboprop looks interesting to Air Serbia»

Jiri Marek has been CEO of Air Serbia for eight months. In our interview, he talks about new destinations in the U.S. and China, the replacement of the Airbus A319, the Superjet 100, consolidation in the Balkans and the disadvantages of alliances.
01.09.22 - 13:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Jiri Marek: «The talks about Superjet 100 have always been a pure speculation and never a specific plan by Air Serbia.»

«Embraers Turboprop hört sich für Air Serbia interessant an»

Jiri Marek ist seit acht Monaten Chef von Air Serbia. Im Interview spricht er über neue Ziele in den USA und China, den Ersatz der Airbus A319, den Superjet 100, Konsolidierung im Balkan und die Nachteile von Allianzen.
01.09.22 - 12:23
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flughafen Belgrad: Seit dem Ukraine-Krieg oftmals Umsteigeort für Russinnen und Russen.

Wohin russische Reisende via Belgrad, Istanbul und Dubai fliegen

Flugbuchungen von Russinnen und Russen über Serbien, die Türkei und die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich mehr als verdreifacht. Was ihre Endziele waren.
16.03.22 - 15:12
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A330 von Air Serbia: Er soll einen Kollegen bekommen.

Air Serbia beschafft sich einen zweiten Airbus A330

Die serbische Nationalairline baut aus. Sie will mit einem zusätzlichen Airbus A330 neue Langstreckenziele aufnehmen. Air Serbia hat Städte in den USA, China und Kanada im Visier.
14.02.22 - 17:02
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR 72 von Air Serbia: Neue Inlandsstrecke.

Serbien bekommt erstmals seit 15 Jahren Inlandsflüge

Die serbische Regierung subventioniert diverse Strecken. Erstmals ist auch eine Inlandsverbindung darunter. Air Serbia wird sie ab Januar bedienen.
04.11.21 - 07:02
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flughafen Kraljevo: Nichts los.

Kraljevos letzte Hoffnung heißt Wien

Trotz Millioneninvestitionen bleibt Morava Airport bei Kraljevo eine Investitionsruine. Jetzt will Serbiens Regierung dem Flughafen Leben einhauchen. Dabei muss Air Serbia mit einer Wien-Verbindung helfen.
17.09.21 - 21:04
Martin Dichler
Martin Dichler
Nase des Superjets: Laues Interesse bei Air Serbia.

Russland versucht wieder, Superjets bei Air Serbia unterzubringen

Seit Jahren will Russland den Superjet 100 der serbischen Nationalairline schmackhaft machen. Air Serbia ist wenig interessiert. Jetzt werden die Gespräche auf politischer Ebene geführt.
07.09.21 - 07:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der erste Airbus A330-200 (YU-ARB) trägt eine Nikola-Tesla-Lackierung.

Air Serbia plant Flüge in den Fernen Osten

Das einzige Langstreckenziel der serbischen Fluggesellschaft ist bisher New York. Künftig könnte Air Serbia aber auch weit Richtung Osten fliegen.
24.08.21 - 11:17
Timo Nowack
Timo Nowack
Blick auf eine ATR von Air Serbia: Bald neue Partner an Bord?

Löst eine chinesische Staatsairline Etihad ab?

China zeigt Interesse an der serbischen Nationalairline. Ob Air China, China Eastern oder China Southern wirklich bei Air Serbia einsteigt, ist jedoch unsicher - wegen der EU.
21.12.20 - 14:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR 72-500 von Air Serbia: Der Flieger hat mehr als 22 Jahre auf dem Buckel.

Air Serbia hofft auf Corona-Schnäppchen

Serbiens Nationalairline will schon lange ihre Flotte erneuern. Jetzt wittert Air Serbia in der Corona-Krise eine besondere Chance.
20.05.20 - 20:22
Timo Nowack
Timo Nowack
Superjet-Produktion: Neue Kunden wären sehr willkommen.

Russland will Superjet bei Air Serbia unterbringen

Schon im vergangenen Jahr sah es so aus, als könnte Serbiens Nationalairline Superjet-Betreiber werden. Jetzt kündigt Russland neue Gespräche an. Doch Air Serbia scheint zurückhaltend.
18.03.20 - 16:30
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Flugverlauf von AF757: Der Flug muss ein großes L fliegen.

Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap

frankfurt terminal 3 t3

Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3

airbus a321 xlr iberia ec oil

Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER