Die Situation am Flughafen Belgrad: Die Piloten entschieden sich dazu, via Rollweg D5 auf Startbahn 30L zu rollen.

BelgradAir-Serbia-Flug nach Düsseldorf hebt zu spät ab - Embraer E195 schwer beschädigt

Beim Start einer Embraer E195 in Belgrad ging etwas gewaltig schief. Anstatt nach Düsseldorf zu fliegen, musste der Wet-Lease-Jet von Air Serbia schwer beschädigt umkehren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug JU324 von Air Serbia nach Düsseldorf verließ pünktlich Gate C02 am Flughafen der serbischen Hauptstadt Belgrad und rollte zu Startbahn 30L. Dabei entschieden sich die Piloten der Embraer E195 gemäß GPS-Daten am Sonntagabend (18. Februar) dazu, für den Start nicht die volle Länge der Startbahn zu nutzen, sondern via Rollweg D5 auf die Piste zu rollen.

So genannte Intersection Takeoffs sind an der Tagesordnung und eigentlich nichts Besonderes. Jedoch verblieben an der gewählten Position nur noch ungefähr 1300 Meter der dreieinhalb Kilometer langen Startbahn. Zu dieser Uhrzeit wehte leichter Gegenwind.

Große Schäden an Embraer E195

Beim darauffolgenden Start hob das Wet-Lease-Flugzeug mit dem Kennzeichen OY-GDC nicht rechtzeitig ab. Es kollidierte mit diversen Objekten am Boden, ehe es die nötige Steiggeschwindigkeit erreichte. Im Anschluss drehte die Embraer E195 um und flog auf reduzierter Höhe Warteschleifen südöstlich des Flughafens. Knapp eine Stunde nach dem verunglückten Start setzte die Maschine wieder auf der Piste auf.

Zurück am Boden wurden die Schäden sichtbar: Ein riesiges Loch klafft in der Rumpfverkleidung der Embraer E195 und die linke Tragflächenwurzel wurde schwer beschädigt. Ebenfalls wurde die Flügelvorderkante getroffen. Weitere Schäden befinden sich  seitlich am Rumpf sowie am Hinterflügel.

Wet-Lease von Marathon Airlines

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen OY-GDC ist im Besitz der griechischen Marathon Airlines, die seit Mitte 2023 im Auftrag von Air Serbia fliegt. Erst am Tag zuvor war es aus der Wartung in Athen nach Serbien zurückgekehrt. Marathon Airlines hat die 15 Jahre alte Embraer E195 von SEBC Aviation Leasing gemietet.

Finden Sie in der oben stehenden Bildergalerie weitere Informationen zum Zwischenfall. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Air Serbia liebäugelt mit Miami-Flügen

Air Serbia liebäugelt mit Miami-Flügen

Air Serbia nimmt Route nach 30-jähriger Pause wieder auf

Air Serbia nimmt Route nach 30-jähriger Pause wieder auf

Air Serbia setzt weitere Deutschland-Routen temporär aus

Air Serbia setzt weitere Deutschland-Routen temporär aus

Die Evakuierung: Lief ziemlich schief.

Pöbeln, streiten und diskutieren: Wie eine Evakuierung nicht laufen sollte

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg