Boeing 737-300 von Aviolet: Eine wurde nun nach China überführt.

Fast 38 Jahre altAir Serbias Boeing-Oldie hat Europa verlassen

Sie war eine der ältesten Boeing 737-300 in Europa. Doch nun hat die YU-ANI von Air Serbia den Kontinent für immer verlassen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 24. Februar 1984 hob die erste Boeing 737-300 zum Erstflug ab. Knapp 40 Jahre später sind in Europa noch immer 16 Exemplare bei acht Fluggesellschaften aktiv. Die Jets sind im Durchschnitt stolze 27 Jahre alt. Ein noch älterer hat sich nun verabschiedet.

Die 37,5 Jahre alte Maschine wurde laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation im Dezember 1985 an JAT Yugoslav Airlines ausgeliefert. Zwischenzeitlich flog sie für MAT Macedonian Airlines im Einsatz und ab 2005 für Air Serbia, zuletzt für deren Chartermarke Aviolet.

Mit Zwischenstopps nach Tianjin

Am 6. Mai 2023 ist die Boeing 737-300 nun von Belgrad mit Zwischenstopps in Tiflis und Almaty nach Tianjin in China geflogen. Der Oldie soll dort künftig zu Ausbildungszwecken genutzt werden, offenbar an einer Universität, schreibt das Portal Ex-Yu Aviation.

Die Boeing 737-300 gehört inzwischen einem neuen Eigentümer aus China. Dieser hatte 2021 schon ein andere Boeing 737-300 von Air Serbia mit dem Kennzeichen YU-ANK gekauft und nach China überführt. Auch damals schon war vom Verkauf der YU-ANI an den selben Käufer die Rede, allerdings blieb das Flugzeug dann vorerst doch noch in Belgrad.

Letzte 737-300 kommt ins Museum

Eine weitere Boeing 737-300 hat Air Serbia noch. Die Maschine mit dem Kennzeichen YU-AND steht schon seit dem Jahr 2020 am Flughafen von Belgrad. Sie ist 37,8 Jahre alt und soll künftig im Luftfahrtmuseum der serbischen Hauptstadt ausgestellt werden.

Mehr zum Thema

Air Serbia verkauft die zwei Boeing 737 von Aviolet

Air Serbia verkauft die zwei Boeing 737 von Aviolet

Die Boeing 737 fliegt nicht mehr für Lufthansa: Anlässlich des letzten Linienflugs am 29. Oktober 2016 schaute Vorstandsvorsitzender Carsten Spohr vorbei.

Alles aus zwischen Lufthansa und Bobby

Belavia flottet vier Boeing 737 Classic aus

Belavia flottet vier Boeing 737 Classic aus

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack