Die Schäden an der Embraer E195: Die OY-GDC wird wohl kaum je wieder fliegen.

Flug von Air SerbiaLotse in Belgrad wies Piloten der Embraer E195 auf Fehler hin

Der schwere Zwischenfall in Belgrad wäre vermeidbar gewesen. Doch die Piloten der Embraer E195 von Marathon Airlines ignorierten Bedenken des Lotsen im Kontrollturm.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst 500 Meter nach dem Ende von Startbahn 30L hob die Embraer E195 von Marathon Airlines ab, die am Sonntagabend (18. Februar) für Air Serbia Flug JU324 nach Düsseldorf durchführte. Zuvor kollidierte sie mit der Anflugbefeuerung, im Jargon Approach Lighting System genannt.

Nachdem der Wet-Lease-Flieger nach Belgrad zurückgekehrt war, zeigten sich massive Schäden am Flieger mit dem Kennzeichen OY-GDC: In der Rumpfverkleidung klaffte ein großes Loch, die linke Tragflächenwurzel war massiv beschädigt, die Flügelvorderkante wies Dellen auf. Seitlich am Rumpf sowie am Hinterflügel fanden sich ebenfalls Spuren.

Lotse wies Cockpit an, Berechnungen anzustellen

Wie die Aufzeichnung des Funkverkehrs zeigt, waren sich die Piloten von Marathon Airlines durchaus bewusst, was sie taten. Offenbar waren sie fälschlicherweise über Rollweg D5 statt D6 auf die Piste gerollt. Der Lotse im Kontrollturm von Belgrad wies sie auf den Fehler hin. Doch aus dem Cockpit kam die Antwort, dass 1273 Meter ausreichend seien.

Der Lotse erklärte daraufhin, das Cockpitpersonal solle seine Berechnungen machen und sich dann melden. Und er erklärte, dass es umkehren und D6 verwenden könne. Von den Piloten kam jedoch umgehend zurück: «Wir können ab D5 starten». Eine grobe Fehleinschätzung, wie sich kurze Zeit nachher zeigte.

Marathon Airlines im Auftrag von Air Serbia

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen OY-GDC ist im Besitz der griechischen Marathon Airlines, die seit Mitte 2023 im Auftrag von Air Serbia fliegt. Erst am Tag zuvor war es aus der Wartung in Athen nach Serbien zurückgekehrt. Marathon Airlines hat die 15 Jahre alte Embraer E195 von SEBC Aviation Leasing gemietet.

In der oben stehenden Bildergalerie finden Sie weitere Informationen zum Zwischenfall. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Die Situation am Flughafen Belgrad: Die Piloten entschieden sich dazu, via Rollweg D5 auf Startbahn 30L zu rollen.

Air-Serbia-Flug nach Düsseldorf hebt zu spät ab - Embraer E195 schwer beschädigt

Militärische Boeing 737 treibt vor Hawaii in Meeresbucht

Militärische Boeing 737 treibt vor Hawaii in Meeresbucht

Embraer E195 von Austrian Airlines in Wien: Die Regionalflieger werden ausgeflottet.

Austrian Airlines reicht Embraer E195 an Air Dolomiti weiter

Embraer E195 von Lot: Die Airline baut eine Maschine zum mobilen Krankenhaus um.

Lot baut Embraer E195 zu mobilem Krankenhaus um

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack