Chaos am Flughafen Belgrad: Am 21. Januar mischten sich ankommenden und abfliegende Reisende und alle mussten nochmal durch die Sicherheitskontrolle
Räumung des Terminals

Bus verfährt sich - Chaos am Flughafen Belgrad

Am Flughafen Belgrad kommt es immer wieder zu Verspätungen. Der jüngste Vorfall sorgte für eine Reihe von Flugverspätungen aus Ausfällen. Das Terminal musste geräumt werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Er ist mit einem Passagieraufkommen von knapp acht Millionen Passagieren im vergangenen Jahr der größte Flughafen der Balkanländer. Richtig rund läuft es am Flughafen Belgrad abernicht. Die größte Airline des nach dem dem Physiker, Erfinder und Ingenieur Nikola Tesla benannten Flughafen ist Air Serbia.

Die serbische Nationalairline musste im Sommer des vergangenen Jahres mehrere Flüge absagen und machte die schlechte Organisation des Flughafens dafür mitverantwortlich. Die Vorwürfe reichten von defekter Technik, über unzureichende Betankung bis zu schlecht geschultem Personal, was die Abfertigungsprozesse unnötigerweise in die Länge ziehen würde.

Alle müssen wieder durch die Sicherheit

Der Geduldsfaden wurde schon Anfang Januar ordentlich strapaziert, als Flüge aufgrund milden Schneefalls abgesagt werden mussten, was auch eine Untersuchung der serbischen Luftfahrtbehörde nach sich zog. Der jüngste Vorfall wird die Situation nicht entspannt haben.

Am Sonntag (21. Januar) musste das Terminal luftseitig geräumt werden. Alle Reisenden waren aufgefordert, den Sicherheitscheck noch einmal zu durchlaufen. Es kam zu erheblichen Wartezeiten und Tumulten. Die Bilanz: 17 Flüge starteten verspätet, acht mussten komplett gestrichen werden, berichtet das Portal Exyuaviation.

Passagierströme nicht getrennt

Doch was war passiert? Pünktlich um 16:20 Uhr war Air-Serbia-Flug 163 aus Skopje gelandet. Der ATR72-600 wurde eine Außenposition zugewiesen. Anschließend wurden die Reisenden mit Bussen zum Flughafen gefahren - allerdings zum falschen Gate. Das Gate war nicht leer, sondern voll mit Reisenden, die auf ihren Abflug warteten. Beide Gruppen vermischten sich.

Der Flughafen teilte mit, dass das Problem auf einen Fehler bei der Passagierbewegung zurückzuführen sei. Air Serbia wurde deutlicher und teilte mit, dass die zuständigen Dienste am Flughafen Belgrad die Passagierströme nicht richtig überwacht hätten. Letztlich handelt es sich um einen menschlichen Fehler. Das serbische Innenministerium will den Vorfall untersuchen.

Mehr zum Thema

Embraer E190 von Air Serbia: Zusätzliche Leasing-Maschinen sollen Abhilfe schaffen.

Air Serbia: Lage am Flughafen Belgrad «außer Kontrolle»

Airbus A330 von Air Serbia: Bekommen Zuwachs.

Air Serbia hat Lust auf ein eigenes Frachtflugzeug

Air Serbia setzt weitere Deutschland-Routen temporär aus

Air Serbia setzt weitere Deutschland-Routen temporär aus

Jets von Wizz Air: Bald fliegt die Billigairline nach Kukes.

Wizz Air tankt wegen Sanktionen nicht mehr in Belgrad

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg