Die Schweiz und Serbien beziehungsweise das ehemalige Jugoslawien verbindet eine enge Beziehung. In mehreren Migrationswellen kamen Zehntausende ins Land. Heute hat einer von siebzehn Menschen in der Schweiz familiäre Wurzeln im ehemaligen Jugoslawien.
Zürich ist daher traditionell eine der verkehrsreichsten Strecken von Air Serbia. Die Fluggesellschaft setzt im April ihr größtes Flugzeug auf der Route Belgrad-Zürich ein, berichtet das Portal Aero Routes. Die Fluggesellschaft hat den Airbus A330-200 mit 257 Plätzen erstmals am 9. April auf der Rotation eingesetzt. Weitere Termine sind am 16., 18., 23., 24. und 30. April.
Geplanter Flottenausbau
Anm. d. Red: In einer früheren Version dieses Artikels stand, dass Air Serbia zwei A310 betreiben würde.  Das ist falsch. Es sind zwei Airbus A320. Wir haben den Fehler korrigiert. Zudem stellen Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien nicht die größte ausländische Bevölkerungsgruppe.