Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Bryan BedfordTrump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Bryan Bedford, von Donald Trump als neuer FAA-Chef nominiert, soll in offiziellen Biografien jahrelang fälschlich als Inhaber einer kommerziellen Pilotenlizenz bezeichnet worden sein. Das FAA-Register weist eine solche Berechtigung nicht aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Donald Trump ist für seine eher unorthodoxen Personalentscheidungen bekannt. Ex-Fox-News-Moderator Pete Hegseth wurde zum Verteidigungsminister ernannt und der Impfgegner und Verschwörungstheoretiker Robert F. Kennedy Jr. hat das Gesundheitsministerium übernommen. Anfang Juni ernannte Trump Thomas Fugate, einen 22-jährigen ehemaligen selbständigen Gärtner, zum Chef des Zentrums für Terrorismusprävention.

Vakant ist aktuell auch der Chefposten der Luftfahrtbehörde FAA, nachdem der letzte Chef, Mike Whitaker, Mitte Dezember angekündigt hatte, dass er mit der Amtsübernahme von Trump am 20. Januar seinen Posten räumen wird. Mitte März nominierte Trump den Chef von Republic Airways, Bryan Bedford, als neuen FAA-Chef. Bedford muss noch vom Senat bestätigt werden.

Kein Eintrag im FAA-Register

Offenbar hat Bryan Bedford es mit der Wahrheit nicht immer genau genommen. Jahrelang wurde behauptet, er besitze eine Lizenz zum Fliegen ein- und mehrmotoriger Flugzeuge und habe zudem eine Instrumentenflugberechtigung erworben. Diese Angabe fand sich sowohl in seiner offiziellen Biografie bei Republic Airways als auch beim Branchenverband Regional Airline Association, dessen Vorstand er angehört.

Laut einem am vergangenen Wochenende veröffentlichten Artikel des Portals Politico entsprechen diese Angaben jedoch nicht der Wahrheit. Das FAA-Register, das Daten zu Pilotenlizenzen enthält, weist keine derartigen kommerziellen Berechtigungen für Bedford aus. Tatsächlich ist Bedford ein lizenzierter Privatpilot mit zusätzlichen Berechtigungen für mehrmotorige Flugzeuge sowie für Nacht- und Schlechwetterflüge. Eine kommerzielle Lizenz besitzt er nicht.

Arzt ohne Abschluss im Medizinstudium

Nach einer Anfrage von Politico an Republic Airways wurde der Zusatz kommerziell am vergangenen Freitag auf der Airlinewebiste entfernt. Auf der Seite der Regional Airline Association findet sich der Zusatz weiterhin. Zudem soll Bedford in verschiedenen Situationen der Darstellung, er sei Verkehrspilot, nicht widersprochen haben, berichtet Politico.

Für eine kommerzielle Lizenz müssen Piloten Prüfungen bestehen, Schulungen absolvieren und einen Checkflug absolvieren. Ein mit dem Lizenzierungsprozess vertrauter Experte zu Politico: «Wenn Sie das alles nicht erfolgreich durchlaufen haben, sollten Sie nicht behaupten, eine bestimmte Berechtigung zu besitzen – denn das haben Sie nicht. Das ist, als würde man sagen, man sei Arzt, ohne das Medizinstudium abgeschlossen zu haben».

US-Verkehrsministerium wiegelt ab

Das Weiße Haus verwies Politico an das US-Verkehrsministerium, das mitteilte, es handele sich um einen Verwaltungsfehler. «Bryan hat seine Qualifikation nie falsch angegeben; es handelte sich um einen Verwaltungsfehler, der sofort korrigiert wurde», erklärte die Behörde, die jedoch nicht auf Fragen einging, worin der «Fehler» bestand oder wie er behoben wurde.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Bildschirmfoto 2025-10-07 um 164521

Keine Lotsen im Tower wegen Shutdown – Flughafen in den USA muss improvisieren

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies