Airbus A319 von Eurowings muss in München gleich doppelt durchstarten
Besonderes Erlebnis für die Fluggäste in einem Airbus A319 von Eurowings: Ihr Flug von Düsseldorf nach München musste den Landeanflug auf die bayerische Landeshauptstadt gleich zwei Mal in Folge abbrechen. Der Grund lag dafür lag jeweils am Boden.
28.07.25 - 10:46
Timo Nowack
Turmfalken haben Vorrang: Flughafen Düsseldorf muss Reparatur von Lichtmast vertagen
Eigentlich wollten Mitarbeitende des technischen Sicherheitsmanagements des Flughafens der Landeshauptstadt von NRW eine defekte Verbindungsbox an einem 45 Meter hohen Lichtmast reparieren. Doch der Einsatz nahm eine unerwartete Wendung: Drei junge Turmfalken haben die Box kurzerhand als Nest bezogen. Bis die kleinen Greifvögel flügge sind, wird die Reparatur verschoben. Der Artenschutz habe Vorrang, so der Flughafen Düsseldorf. Aus diesem Grund sei aktuell auch die Webcam der Flugzeugabfertigung außer Betrieb.
10.07.25 - 11:12
Redaktion
Kostenlos: Flughafen Düsseldorf öffnet Besucherterrasse an drei August-Wochenenden
An den letzten drei August-Wochenenden (9./10., 16./17. und 23./24.8.) öffnet der Flughafen Düsseldorf jeweils freitags und samstags die Terrasse der Eventlocation Station Airport am Fernbahnhof. Insgesamt stehen 9200 kostenlose Tickets zur Verfügung. Jeweils 500 Personen können pro Zeitfenster (10–12 Uhr, 12:15–14:15 Uhr, 14:30–16:30 Uhr) die Aussicht genießen. Die Slots müssen reserviert werden.
04.07.25 - 11:55
Redaktion
Weltkriegsbombe am Flughafen Düsseldorf entdeckt
Bei Sondierungsarbeiten auf dem Gelände des Flughafens der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen wurde am Mittwoch (14. Mai) eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst plante die Entschärfung noch am selben Tag - aber nach Ende des Flugbetriebs. Einschränkungen für den Flugverkehr am Föughafen Düsseldorf waren daher nicht zu erwarten. Ein Sicherheitsradius von 600 Metern wurde eingerichtet, betroffen waren auch Teile der B8n sowie Uferbereiche rund um die Suitbertus-, Fliedner- und Lambertus-Seen.
14.05.25 - 23:13
Redaktion
Condor, Eurowings und Co. mit neuen Zielen ab Düsseldorf
Zahlreiche Airlines erweitern ab Mai ihr Programm am Flughafen Düsseldorf um neue Verbindungen, nehmen Saisonziele wieder auf oder erhöhen die Taktung auf stark nachgefragten Strecken – vor allem rund ums Mittelmeer und in Richtung Südosteuropa.
30.04.25 - 15:02
Unternehmensmeldung
Beond kommt nach Düsseldorf und Wien
Der Luxusferienflieger hat große Pläne in den kommenden zwei Jahren. Insgesamt nimmt Beond 18 neue Ziele in den Flugplan auf, darunter je eines in Deutschland und Österreich.
29.04.25 - 10:30
Benjamin Recklies
Wie eine 60 Jahre alte Regelung Verspätungen am Flughafen Düsseldorf verstärkt
Nach Gewittern hat der Flughafen mitunter größere Probleme, die Verspätungen danach wieder in den Griff zu bekommen. Das liegt an einer Einigung, die 1965 geschlossen wurde und den Airport Düsseldorf bindet. Der würde nun gerne etwas ändern - mit einer Art Sparschweinmodell.
20.04.25 - 08:22
Laura Frommberg
Flughafen Düsseldorf tauft sich für eine Woche um: Luchthaven Düsseldorf
Anlässlich des niederländischen Koningsdag und der Maiferien nennt sich der Düsseldorfer Flughafen vom 26. April an für eine Woche in Luchthaven Düsseldorf um. Eine orangefarbene Sonderedition des DUS-Logos an der Zufahrt begrüßt die vielen Gäste aus den Niederlanden. Mit rund 1,5 Millionen Fluggästen aus dem Nachbarland im Jahr 2024 – ein Plus von 25 Prozent – stellen sie einen wichtigen Wachstumsmarkt dar. Besonders gefragt ist der Airport bei Reisenden aus Limburg, Gelderland, Overijssel und Noord-Brabant – geschätzt für Nähe, Streckenauswahl und günstige Parkmöglichkeiten.
17.04.25 - 12:18
Unternehmensmeldung
Flughafen Düsseldorf hat dank Gewinn weitere Schulden aus der Pandemie getilgt
Der Flughafender Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen hat das Jahr 2024 mit einem Passagieraufkommen von über 20 Millionen Reisenden abgeschlossen – ein Plus von rund 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Flugbewegungen stieg um 2,7 Prozent auf mehr als 155.600. Das Unternehmen erzielte einen Jahresüberschuss von rund 13,6 Millionen Euro und tilgte weitere Schulden aus der Pandemiezeit. Dank besserer Abläufe kamen 97 Prozent der Passagiere binnen zehn Minuten durch die Sicherheitskontrolle. Die Pünktlichkeitsquote verbesserte sich, verspätete Landungen am späten Abend gingen um sieben Prozent zurück. Bis 2045 plant der Flughafen Investitionen von über einer Milliarde Euro – unter anderem in Nachhaltigkeit, Aufenthaltsqualität und moderne Arbeitsplätze. Eine neue Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Anwohner bewertet den Airport positiv.
04.04.25 - 13:53
Redaktion
Boeing 737 von Smartwings erobern Flughafen Düsseldorf
Am Freitag waren deutlich mehr Flieger der tschechischen Smartwings in Düsseldorf zu sehen als sonst. Dafür sorgte ein Autohersteller mit einem Charter-Großauftrag.
24.03.25 - 12:21
Timo Nowack
Airbus A320 von Eurowings fliegt in acht Stunden von Düsseldorf nach Düsseldorf
Die Reisenden von Eurowings-Flug EW9250 wollten am Samstag von Düsseldorf nach Tromsø. Stattdessen machten sie einen Abstecher nach Rovaniemi und flogen schließlich wieder heim.
17.03.25 - 15:12
Timo Nowack
So sieht der Flughafen Düsseldorf in zwanzig Jahren aus
Der Flughafen der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen verändert sein Gesicht. Mit dem Masterplan 2045 gehen in Düsseldorf ein Ausbau des Terminals, eine Neuordnung der Sicherheitskontrollen, mehr Läden und vieles mehr einher. Die Übersicht.
04.03.25 - 15:27
Benjamin Recklies
Was eine Boeing 737 von Ryanair in Düsseldorf machte
Im Herbst 2020 zog Ryanair sich vom Flughafen Düsseldorf zurück. Nun war dennoch eine Boeing 737 des Billigfliegers dort zu Gast. Warum?
07.11.24 - 17:38
Timo Nowack
Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf
Die britische Billigfluggesellschaft schließt ihre Lücke im Westen Deutschlands. Easyjet wird im kommenden Sommerflugplan drei Ziele ab Düsseldorf anfliegen.
07.11.24 - 12:21
Timo Nowack
Airbus-A220-Karawane von Lufthansa zu Air Baltic
Ab Düsseldorf, München und Zürich: Zum Ende des Sommerflugplans flogen am Wochenende gemietete Airbus A220 von Lufthansa-Group-Airlines zurück zur Basis von Air Baltic.
28.10.24 - 22:57
Timo Nowack
Wenn eine Schraube auf der Piste zur Gefahr wird - und was dagegen getan wird
Auch kleine lose Gegenstände auf der Piste können zur Gefahr für Flugzeuge werden. In Düsseldorf ging es nun auch um die Zukunft im Kampf gegen so genannte Foreign Object Debris oder kurz FOD.
22.09.24 - 16:31
Timo Nowack
Abfertigungsfirma AAS schluckt größere Konkurrentin am Flughafen Düsseldorf
Bisher waren drei Firmen für die Bodenabfertigung am Flughafen Düsseldorf zuständig. Doch nun hat AAS den dortigen Ableger von Acciona übernommen. Die Angestellten wussten von nichts.
12.07.24 - 14:32
Timo Nowack
Edelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen
Mit einem Airbus A340 brachte der Schweizer Ferienflieger Fußballfans nach Düsseldorf und holte sie auch wieder dort ab. Zwischendurch flog Edelweiss' HB-JMF leer zurück nach Zürich. Was war der Grund?
15.11.24 - 19:57
Stefan Eiselin
Französisches Nationalteam flog 124 Kilometer von Paderborn nach Düsseldorf
Diese Fußball-EM wollte nachhaltiger werden. Die französische Nationalmannschaft hat nun für einen Negativrekord gesorgt - mit einem Flug von 20 Minuten innerhalb von Nordrhein-Westfalen.
03.07.24 - 10:49
Benjamin Recklies
Fly Lili verärgert Passagiere mit Flugausfällen und Verspätungen
Ein Airbus A320 der neuen rumänischen Fluglinie kämpfte mit technischen Problemen. Das löste bei Fly Lili eine Kettenreaktion aus und führte auch bei Deutschland- und Österreich-Flügen zu Annullierungen.
02.07.24 - 14:34
Benjamin Recklies
Meistgelesen
«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»
Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?
Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal