EM-SonderflügeEdelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen

Mit einem Airbus A340 brachte der Schweizer Ferienflieger Fußballfans nach Düsseldorf und holte sie auch wieder dort ab. Zwischendurch flog Edelweiss' HB-JMF leer zurück nach Zürich. Was war der Grund?

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Normalerweise steuert er Ziele wie Calgary, Denver, Punta Cana, Tampa oder Vancouver an. Doch am vergangenen Wochenende war der Airbus A340-300 von Edelweiss vier Mal unterwegs von Zürich nach Düsseldorf und zurück. Er flog teilweise im Auftrag von Swiss, teilweise als Sonderflug in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort spielte die Schweizer Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen England.

Am Samstag (6. Juli) landete der A340 mit dem Kennzeichen HB-JMF als Sonderflug WK2024 um 10:25 in Düsseldorf, verließ den Flughafen aber später wieder leer (Flug WK5425). Und am Sonntagmorgen flog er wiederum leer (Flug WK5424) nach Düsseldorf, um nach dem Ausscheiden der Schweizer im Elfmeterschießen die Fans abzuholen und als Sonderflug WK2025 nach Zürich zurückzufliegen.

Lieber in Zürich stationiert

Doch warum blieb die HB-JMF die Nacht nicht einfach in Düsseldorf? «Der Airbus A340 war unser Reserveflugzeug für das Wochenende und das wollten wir in Zürich stationiert haben», erklärt ein Edelweiss-Sprecher.

Mehr zum Thema

Das französische Nationalteam bei der Anreise am 12. Juni: Die Mannschaft wurde von Klasjet nach Paderborn gebracht.

Französisches Nationalteam flog 124 Kilometer von Paderborn nach Düsseldorf

Die Tschechische Nationalmannschaft kam am Donnerstag (13. Juni) mit einem Smartwings-Jet aus Prag in Hamburg an.

So fliegen die Mannschaften zur EM nach Deutschland

Airbus A330 von Plus Ultra: Die Fluglinie will fünf weitere einflotten.

Plus Ultra verdoppelt Flotte und verabschiedet Airbus A340

So hoch ist die Monatsmiete für den ehemaligen deutschen Regierungs-Airbus-A340

So hoch ist die Monatsmiete für den ehemaligen deutschen Regierungs-Airbus-A340

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies