aeroTELEGRAPH

EM-Sonderflüge

Edelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen

Mit einem Airbus A340 brachte der Schweizer Ferienflieger Fußballfans nach Düsseldorf und holte sie auch wieder dort ab. Zwischendurch flog Edelweiss' HB-JMF leer zurück nach Zürich. Was war der Grund?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Normalerweise steuert er Ziele wie Calgary, Denver, Punta Cana, Tampa oder Vancouver an. Doch am vergangenen Wochenende war der Airbus A340-300 von Edelweiss vier Mal unterwegs von Zürich nach Düsseldorf und zurück. Er flog teilweise im Auftrag von Swiss, teilweise als Sonderflug in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort spielte die Schweizer Fußballnationalmannschaft im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen England.

Am Samstag (6. Juli) landete der A340 mit dem Kennzeichen HB-JMF als Sonderflug WK2024 um 10:25 in Düsseldorf, verließ den Flughafen aber später wieder leer (Flug WK5425). Und am Sonntagmorgen flog er wiederum leer (Flug WK5424) nach Düsseldorf, um nach dem Ausscheiden der Schweizer im Elfmeterschießen die Fans abzuholen und als Sonderflug WK2025 nach Zürich zurückzufliegen.

Lieber in Zürich stationiert

Doch warum blieb die HB-JMF die Nacht nicht einfach in Düsseldorf? «Der Airbus A340 war unser Reserveflugzeug für das Wochenende und das wollten wir in Zürich stationiert haben», erklärt ein Edelweiss-Sprecher.

Mehr zum Thema

Das französische Nationalteam bei der Anreise am 12. Juni: Die Mannschaft wurde von Klasjet nach Paderborn gebracht.

Französisches Nationalteam flog 124 Kilometer von Paderborn nach Düsseldorf

Die Tschechische Nationalmannschaft kam am Donnerstag (13. Juni) mit einem Smartwings-Jet aus Prag in Hamburg an.

So fliegen die Mannschaften zur EM nach Deutschland

Airbus A330 von Plus Ultra: Die Fluglinie will fünf weitere einflotten.

Plus Ultra verdoppelt Flotte und verabschiedet Airbus A340

So hoch ist die Monatsmiete für den ehemaligen deutschen Regierungs-Airbus-A340

So hoch ist die Monatsmiete für den ehemaligen deutschen Regierungs-Airbus-A340

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin